Es ist wieder soweit: Am Wochenende vom 12. und 13. Juli 2025 öffnen zwischen 10 und 18 Uhr die Türen und Tore der BURG an allen Standorten zur Jahresausstellung. In den zu Ausstellungsräumen verwandelten Ateliers, Werkstätten und Seminarräumen der Hochschule und an anderen Orten in Halle zeigen Studierende Arbeitsergebnisse aus den vergangenen zwei Semestern und geben Einblicke in die vielfältigen Schaffensprozesse. Ausführliche Informationen zum Programm sowie zu den verschiedenen Ausstellungsorten der beiden Fachbereiche Kunst und Design finden sich hier ...
mehrDen Auftakt der Jahresausstellung bildet die feierliche Eröffnung der Ausstellung Take Off 2025 – Meisterschüler*innen der BURG am Freitag, 11. Juli, um 18 Uhr im Volkspark Halle. Zur Begrüßung werden die Rektorin der BURG, Prof. Bettina Erzgräber sowie Wissenschaftsminister Prof. Dr. Wilingmann sprechen. Im Anschluss folgt ein Grußwort von Prof. Tilo Baumgärtel, Prorektor für Studium und Lehre im Fachbereich Kunst. Prof. Dr. Sara Burkhardt, Dekanin des Fachbereichs Kunst und Dr. Jule Reuter, Kuratorin der Burg Galerie im Volkspark, werden danach eine Einführung in die Ausstellung geben.
Die Studienrichtung Modedesign der BURG wird auch in diesem Jahr die Kreationen und Visionen der Studierenden am Freitag, 11. Juli 2025, um 20 Uhr im Anschluss an die Eröffnung der Jahresausstellung in einer Werkschau präsentieren. Die einstündige Inszenierung findet auf dem Baufeld des Neubaus Kunst in der Seebener Straße 195 statt. Musikalisch begleitet wird die Modenschau erstmalig von einem 54-köpfigen Orchester der Staatskapelle Halle. Karten können ausschließlich am 11. Juli an der Abendkasse von 17 bis 18 Uhr im Volkspark Halle sowie von 18.30 bis 19.45 Uhr am Baufeld Neubau Kunst erworben werden. Die Werkschau ist kostenfrei im Außenbereich des Volksparks per Live-Übertragung auf einer Videowand zu verfolgen …
mehrBis einschließlich Sonntag, 3. August 2025, von Montag bis Sonntag, 14 bis 19 Uhr, setzt die BURG mit der Ausstellung Take Off 2025 ihre im August 2021 begonnene Ausstellungsreihe fort und zeigt die Abschlussarbeiten der Meisterschüler*innen parallel zur Jahresausstellung. Der künstlerische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf raumgreifenden und installativen Arbeiten, in denen verschiedene Medien in Beziehung zueinander treten. Thematisch wenden sich die Arbeiten verstärkt jenen Dingen und Fragen zu, die wir im Alltag oft ausblenden: allseitige Bedrohungen, der Verlust kindlicher Ideale oder die Endlichkeit des Lebens. Die Werke der Meisterschüler*innen können am Freitag, 11. Juli 2025, zwischen 18 und 21 Uhr in der Burg Galerie im Volkspark entdeckt werden …
mehrAm Samstagabend, 12. Juli, 18 Uhr, werden die Bachelor- und Master-Urkunden an die Absolvent*innen des Fachbereichs Design verliehen und die Nominierungen für den GiebichenStein Designpreis 2025 bekanntgegeben.
Für Besucher*innen der Jahresausstellung ist der Campus Kunst an der Unterburg, Seebener Str. 1, am Samstag, 12. Juli 2025, bis 20 Uhr geöffnet.
Als Ausklang des ersten Tages der Jahresausstellung lädt die BURG zum Sommerfest am Samstag, 13. Juli, ab 20 Uhr, auf den Campus Design ein. Es wird eine musikalische Untermalung von verschiedenen Bands und DJs geben.
Am Samstag, 12. Juli 2025, von 10 bis 15 Uhr und Sonntag, 15. Juli von 10 bis 14 Uhr, können sich Studieninteressierte im Studieninformationszentrum auf dem Campus Design über ein Studium an der BURG informieren. Daneben finden am Samstag, von 11 bis 13 Uhr, ebenfalls auf dem Campus Design am Neuwerk 7, Studieninformationszentrum sowie auf dem Campus Kunst, Unterburg Giebichenstein in der Seebener Straße 1, Herrenhaus, 1. OG links allgemeine Mappenberatungen statt. Ebenso am Samstag, 12. Juli, von 13 bis 14 Uhr, gibt es auf dem Campus Design, Neuwerk 7 im Hörsaal im Anbau einen Vortrag rund um das Studium an der BURG.
Am Wochenende wird der Burgshop am Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 12 bis 18 Uhr, vor dem Kutscherhaus auf dem Campus Design geöffnet sein. Design- und Kunstobjekte von Studierenden und Alumni der BURG können hier erworben werden.
Zu Beginn des zweiten Tages der Jahresausstellung wird am Sonntag, 13. Juli, ab 10.30 Uhr auf dem Campus Kunst Live-Musik gespielt.
Um während der Jahresausstellung bequem zu den jeweiligen Standorten zu kommen, verkehren Shuttlebusse am Neuwerk 7, Volkspark Halle, Unterburg Giebichenstein und Hermes-Gebäude an beiden Tagen zwischen 12 bis 19 Uhr. Die Fahrtzeiten sind direkt an den Haltestellen oder auf der Burg-Webseite zu finden.
Das visuelle Erscheinungsbild der diesjährigen Jahresausstellung entstand in Zusammenarbeit von Studierenden und Mitarbeitenden des Fachbereichs Kunst. Im Zentrum stehen die sommerlich-luftigen Zeichnungen von Levke Schramm (Grafik, Diplom Malerei/Grafik). Ergänzt werden die Zeichnungen durch die klare, zurückhaltende Typografie von Hans-Jörg Pochmann (Buchkunst), Clara Scheffler (Bildhauerei/ Materialität und Raum) und Florian Wagner (Buchkunst). Betreut wurde das Projekt von Prof. Paul McDevitt, Professor für Zeichnung und Druckgrafik der Studienrichtung Grafik und Prof. Matthias Görlich, Professor für Kommunikationsdesign/Informationsdesign. …
Werden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und Twitter und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!