ID Neuwerk

Design Education Research


EINHUNDERT.
Der Designer und die Dinge – Ein Selbstversuch
Moritz Grund (2012)

erstellt am: 17.04.2014 | von: englich | Kategorie(n): Literatur

Notizen, Geschichten und Betrachtungen zu Besitz und Eigentum, zu Dingen und Design.

Das Buch „EINHUNDERT“ ist eine Sammlung kurzer Texte entlang eines siebenjaehrigen Experimentes zur Reduktion persoenlichen Eigentums.
In einer Collage aus Notizen, Beobachtungen, Geschichten und Gedanken, Aussagen und Forderungen betrachtet der Autor Moritz Grund unsere Beziehung zu Dingen des Alltags und skizziert dabei einen persoenlichen Designbegriff.
Ein in einfacher Sprache, ohne Fremdwoerter, Anglizismen und unscharfe Begriffe, wie etwa „Kunst“, „Schoenheit“ oder „Wohlstand“, verfasstes, leicht zu lesendes Stueck autobiografischer Designkritik.

siehe auch:
Exkursion
Personen

 

xxx