Manifest
steht in diesem Projekt für den Versuch, angesichts notwendiger und wünschenswerter Transformationen die Rahmenbedingungen und Forderungen an ein zukunftsfähiges Gestalten zu formulieren, aus denen sich hier konkretes Operieren und Entscheiden im Entwurfsprozess ableiten lassen.
Nach einer Überblicksvorlesung zu Bedeutung und Geschichte von Manifesten im allgemeinen und im gestalterischen Kontext entwickeln die Studierenden ihr individuelles Manifest, indem sie zu Beginn nach inspirierenden Beispielen recherchieren, diese aus ihrem Blickwinkel collagieren, um schliesslich ein eigenes Manifest als Poster oder Collage und als Film zu verfassen.
Hier die Manifest-Vorlesung ansehen:
Manifeste im Kontext von Gesellschaft, Politik, Kultur
Manifest 1
Film zum persönlichen Manifest
von Cem Akbal
Recherche/Collage zum Manifest
Eigenes Manifest / Kurzfassung
Manifest 3
Film zum persönlichen Manifest
von David Bühler
Recherche/Collage zum Manifest
Eigenes Manifest / Kurzfassung
Manifest 9
Film zum persönlichen Manifest
von Henriette Meyer-Stork
Recherche/Collage zum Manifest
Manifest 10
Film zum persönlichen Manifest
Seong Heum Na
Recherche / Collage / Sammlung zum Manifest von Seong Heum Na
Entwurf eines persönlichen Manifest von Seong Heum Na / Kurzfassung
Manifest 11
Film zum persönlichen Manifest
Gabriel Schroer
Recherche / Collage zum Manifest von Gabriel Schroer
Manifest 12
Film zum persönlichen Manifest
Paul Matteo Wesser
Recherche / Collage zum Manifest von Paul Matteo Wesser
Recherche / Collage zum Manifest von Paul Matteo Wesser / Kurzfassung