ID Neuwerk

Design Education Research

Exkursion zum Deutschen Wetterdienst in Potsdam

erstellt am: 02.08.2016 | von: englich | Kategorie(n): Prozess

 

SW 3
19.4.2016

Exkursion zum Deutschen Wetterdienst in Potsdam,
Besuch der Säkularstation auf dem Telegrafenberg

Die Wetterwarte Potsdam befindet sich auf dem Telegrafenberg innerhalb des „Wissenschaftsparks Albert Einstein“

 

1. Führung an der Wetterstation (Säkularstation – Ralf Schmidt) ca. 1,5 bis 2 Stunden

Zum Inhalt der Führung: Messfeld mit Themometerhütten, Bodentemperaturmessfeld, Niederschlagsmessung, Besuch des Wetterbüros (wie sehen Wettermeldungen aus, Blick auf Monitore mit Wetterkarten und aktuellem Wettergeschehen in Deutschland) und Besteigung des Wetterturmes (176 Treppenstufen insgesamt) mit herrlichen Rundumblick auf Potsdam und Umgebung bei passabler Sichtweite.

Danach ging es wieder bergabwärts in die DWD- Niederlassung Potsdam in der Michendorfer Chaussee 23, um einen Einblick in die Datenprüfung und die Datenvisualisierung zu gewinnen.

 

2. Vortrag über Datenprüfung (Reinhard Spengler) ca. 1 Stunde

3. Datenvisualisierung (Sibylle Haucke) ca. 1,5 Stunden

 

Unter folgendem Link findet sich Wissenswertes zur Geschichte und zur Datengewinnung der Wetterwarte:  Säkularstation

 

xxx