ID Neuwerk

Design Education Research


Balanceakt / Heinrich Ehnert

erstellt am: 17.08.2016 | von: englich | Kategorie(n): Entwürfe

 

Balanceakt – Spiel mit dem ökologischen Fußabdruck / Heinrich Ehnert

Die mobilen Gewichte verlagern durch Verschieben die Gleichgewichtsverteilung auf der Wippe. Am Beispiel von Mobilität und Konsum wurde exemplarisch und stark vereinfacht der eigene Einfluss auf den Fußabdruck dargestellt. Das Gleichgewicht wird hergestellt, indem der Konsum eingeschränkt und die Mobilität auf umweltverträgliche Transportmittel beschränkt wird. Entsprechend werden die Gewichte in Richtung der Wippen-Mitte gezogen. Es lässt sich direkt erfahren ab welchem Moment der Selbstversuch ausgeglichen ist.

Die Idee will den individuellen Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck direkt erlebbar machen und mit möglichen Alternativen spielen, um herauszufinden, wo womöglich das eigene Handeln umweltentlastender werden kann und sollte. Die Wippe versteht sich nicht als dogmatischer Zeigefinger, sondern als eine Auseinandersetzung mit den Hard Facts und dem eigenen Verhältnis dazu. Jeder besitzt letztlich selbst die Entscheidungsgewalt über das eigene Handeln und den daraus resultierenden Konsequenzen.

 

Balance

 Dokumentation des Entwurfs
 

xxx