Burg Halle Logo

Burg Newsletter 15/25

Letzte Chance: Begleitprogramm für „The Gallery as a Stage: #1_Sound“

Zum letzten Mal zeigt die Künstlerin Carmen Voigt am Sonntag, 4. Mai 2025, 18.30 Uhr ihre Licht- und Soundperformance Lost Place – Wie klingt ein Schatten? im Rahmen der Ausstellung #1_Sound. Zuvor führen Studierende der kunstpädagogischen Studiengänge sowie des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften, ebenfalls am 4. Mai 2025, 15 Uhr, durch die Schau in der Burg Galerie im Volkspark Halle ...

mehr

Aktuelles: Prof. Dr. Miriam Schmidt-Wetzel mit „In Inter-Aktion: Ideen in, durch und für Kunst und Bildung“

In ihrem Vortrag In Inter-Aktion: Ideen in, durch und für Kunst und Bildung berichtet Prof. Dr. Miriam Schmidt-Wetzel, Professorin für Fachdidaktik Kunst und Design an der Zürcher Hochschule der Künste, Schweiz, am Montag, 5. Mai 2025, 18.15 Uhr, über ihre persönliche Ideengeschichte als Künstlerin, Kunstlehrerin und Forscherin der Kunstdidaktik. Die Veranstaltung ist Teil der Vorlesungsreihe Ideengeschichtliche Pfade. Ort: Hörsaal 008, Villa-Anbau, Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale) ...

mehr

Jour Fixe: Dr. Sebastian Baden mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“

Am Dienstag, 6. Mai 2025, 18 Uhr, spricht der Kunsthistoriker und Leiter der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt, Dr. Sebastian Baden, über seine kuratorische Praxis und Kulturpolitik. Er geht dabei auf die Möglichkeiten der Veränderung einer Kunstinstitution vor der Sanierungsphase ein. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design ...

mehr

Aktuelles: Workshop „Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025“

Von Donnerstag, 8. Mai, bis Samstag, 10. Mai 2025, laden die BURG und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu einem interdisziplinären Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung ein. Unter dem Titel Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung werden unterschiedliche Perspektiven und Ansätze gezeigt, die einerseits die Macht der Karten und Visualisierungen herausfordern und andererseits neue Formen geografischer Wissensproduktion entwerfen. Die Anmeldung erfolgt online ...

mehr

Aktuelles: Workshop "Künstlerisches Handeln zwischen Macht und Ohnmacht" an der BURG

Von Donnerstag, 8. Mai bis Samstag, 10. Mai 2025 widmet sich der Workshop Künstlerisches Handeln zwischen Macht und Ohnmacht der vielschichtigen Verschränkung von Aktivität und Erleiden im künstlerischen Prozess. Im Fokus steht das Spannungsfeld zwischen Wirkungsmacht und Verletzbarkeit – ein Wechselspiel, das als Ausdauer, Beharrlichkeit und Geduld erfahrbar wird. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Lehrgebiets Philosophie der BURG mit dem Forschungsschwerpunkt Ästhetik der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und der University of Chicago ...

mehr

Aktuelles: Online-Anmeldung für Masterstudiengänge im Wintersemester 2025/26

Bis zum 15. Mai 2025 können sich Studieninteressierte zur Aufnahme eines Masterstudiums an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle anmelden. Die Bewerbung erfolgt online. Unter www.burg-halle.de/bewerben finden sich alle relevanten Informationen sowie der Link zur Registrierung und zum Upload der Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmeprüfung externer Bewerber*innen für die Masterstudiengänge Interior Architecture und Furniture and Interior Design nur zum Sommersemester möglich ist ...

mehr

Social Media

Werden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und Twitter und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!

Weitere Meldungen

Noch mehr Neuigkeiten, Tipps zu Ausstellungen und viele weitere Hinweise erhalten Sie auf unserer Website www.burg-halle.de unter Aktuelles, Presse und Ausstellungen.

Impressum

Burg GiebichensteinKunsthochschule Halle
Pressestelle, Campus Design
Neuwerk 7, 06108 Halle
T +49 (0)345 7751524
F +49 (0)345 7751525
www.burg-halle.de
Anmelden
Abmelden