Burg Halle Logo

Burg Newsletter 17/25

Ausstellung: „Nora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen“ eröffnet

Gestern Abend, 14. Mai 2025, eröffnete die Ausstellung Nora Mona BachMeine Stille hat Blitze und Donner gefressen. Die Schau zeigt noch bis 9. Juni 2025 eine umfangreiche Auswahl an Arbeiten der Burg-Alumna Nora Mona Bach, die 2024 mit dem Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet wurde. Am Donnerstag, 21. Mai 2025, 18 Uhr, lädt die Burg Galerie im Volkspark Halle zu einem Gespräch mit der Preisträgerin sowie der Grafikdesignerin  und Verlegerin Maria Magdalena Koehn zum Thema Wie entsteht ein Künstlerinbuch? ein

mehr

Jour Fixe: Hannes Schmidt zu Gast über die Galerie SCHIEFE ZÄHNE

Am Dienstag, 20. Mai 2025, 18 Uhr, spricht der Künstler Hannes Schmidt im Rahmen des Jour Fixe an der BURG. In seinem Vortrag berichtet er über seine Kunstgalerie SCHIEFE ZÄHNE in Berlin, die seit 2018 als kommerzielles Unternehmen operiert. Bei den Ausstellungen und Projekten in der Galerie stehen ein diskursiver Fokus sowie gesellschaftskritische Ansätze im Vordergrund. Ort: Raum 103/104, Villa, Campus Design ...

mehr

Aktuelles: Prof. Dr. Nora Sternfeld und Prof. Dr. Oliver Marchart mit „'Alle'. Eine politische und pädagogische Ideengeschichte“

Im Rahmen der Ringvorlesung Ideengeschichtliche Pfade halten Prof. Dr. Nora Sternfeld (Hamburg) und Prof. Dr. Oliver Marchart (Wien) am Montag, 19. Mai 2025, 18.15 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Alle“. Eine politische und pädagogische Ideengeschichte. Ort: Hörsaal 008, Villa-Anbau, Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale) ...

mehr

Ausstellung: Burg-Studierende zeigen Arbeiten beim Werkleitz Festival 2025

Noch bis Dienstag, 3. Juni 2025, präsentieren Fotografie-Studierende der BURG im Rahmen des Werkleitz Festivals 2025 Porträts aus dem Mansfelder Land. Die Arbeiten entstanden im Rahmen der interdisziplinären Spring School der Agentur für Aufbruch (AfA), bei der gemeinsam mit Studierenden der Humangeografie der Martin-Luther-Universität Halle die persönlichen Perspektiven der Menschen vor Ort zu den Themen Wasser und Boden dokumentiert wurden ... 

mehr

Aktuelles: Neue Podcastfolge des Hurra Hurra Designpodcasts mit Robert Eysoldt

In der neuen Podcastfolge des Hurra Hurra Designpodcasts der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle spricht Prof. Christian Zöllner mit dem Kreativberater, Formatentwickler, systemischem Business Coach und zertifiziertem KI-Manager Robert Eysoldt über Age Diversity – den respektvollen, offenen Austausch zwischen Generationen im Kontext des demografischen Wandels …

mehr

Auszeichnung: Burg-Studierende und -Alumni für BESTFORM AWARD 2025 nominiert

Wir gratulieren allen Burg-Studierenden und -Alumni, die für den diesjährigen BESTFORM AWARD mit ihren Projekten nominiert sind: Sophia Reißenweber mit Break-Up Lab, Friedrich Gerlach mit Lumo Sofa System, Emma Brix und Elisabeth Schunck mit Helga holt Hilfe und Carla Wirths mit Sip Bag. Die Preisverleihung findet am 20. August 2025 im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) statt …

mehr

In eigener Sache: Stellenausschreibungen an der BURG

Aktuell sucht die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle eine*n Mitarbeiter*in Hausdienst und Betriebstechnik (w/m/d) im Dezernat Bau und Liegenschaften. Außerdem ist die Stelle als Koordinator*in (m/w/d) für Nachhaltigkeitsstipendien in Kunst und Design zu besetzen …

mehr

Social Media

Werden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und Twitter und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!

Weitere Meldungen

Noch mehr Neuigkeiten, Tipps zu Ausstellungen und viele weitere Hinweise erhalten Sie auf unserer Website www.burg-halle.de unter Aktuelles, Presse und Ausstellungen.

Impressum

Burg GiebichensteinKunsthochschule Halle
Pressestelle, Campus Design
Neuwerk 7, 06108 Halle
T +49 (0)345 7751524
F +49 (0)345 7751525
www.burg-halle.de
Anmelden
Abmelden