Mit dem Kunstwettbewerb ,,ArtmeetsH2 – Kreative Energie für eine grüne Zukunft" werden Künstler*innen dazu eingeladen, sich kreativ mit der Energiewende auseinanderzusetzen. Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025.

Mit dem Kunstwettbewerb möchten die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Wasserstoff-Leitprojekte im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Wasserstoff anstoßen.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle selbstständigen Künstler*innen und Kunstkollektive ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in Deutschland. Die Teilnehmenden müssen zu einer Rechnungsstellung befähigt sein.

Bewerbung

Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:

  • Projektvorschlag: Maximal eine DIN A4-Seite, beschreibt die Projektidee, den Bezug zu Grünem Wasserstoff und die geplante Umsetzung.
  • Künstlerischer Lebenslauf: Schwerpunkte der künstlerischen Ausbildung, Ausstellungshistorie und zentrale Erfolge in maximal einer DIN A4-Seite.
  • Arbeitsproben: Arbeitsbeispiele oder bisherige Projekte der Kunstschaffenden. Eventuell verwendetes Videomaterial kann über einen Link eingebracht werden.

Einreichungen müssen online über das Bewerbungsformular bis spätestens 15. Juni 2025  vollständig erfolgt sein. Bewerbungen per Post, Fax oder E-Mail sind unzulässig.

Preis

Die besten drei Projektvorschläge werden ausgezeichnet. Jeder prämierte Projektvorschlag erhält für die Durchführung des Projekts nach Rechnungsstellung ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.