Lina Wiedwald - Studentin der Keramikklasse erhält den Sonderpreis des Frechener Keramikpreis

Am 28. April fand die Preisverleihung im Rahmen des Frechener Keramikpreis der Stiftung Keramion zum 20. Mal statt. Wir freuen uns sehr, dass der von Regina und Heiko Hünemeyer gestiftete Sonderpreis an Lina Wiedwald überreicht wurde!

“Meine Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von traditioneller Keramik und experimenteller Materialforschung. Ein Schwerpunkt liegt in der Erforschung keramischer Prozesse und ihrer zum Teil unvorhersehbaren Ergebnisse. Ich arbeite mit Porzellan und nutze den reduzierenden Brand im Gasofen, um spezifische Farb- und Oberflächenreaktionen zu erzielen. So entstehen neue visuelle und haptische Qualitäten, die auf der Balance zwischen Kontrolle und Zufall basieren. Meine Objekte greifen traditionelle Gefäß formen auf, lösen sich jedoch von ihrer rein funktionalen Bestimmung. Sie bewegen sich zwischen Nutzbarkeit und skulptura lem Ausdruck und hinterfragen Konventio nen keramischer Gestaltung.”

Lina Wiedwald war eine der 20 internationalen Finalist*innen, die aus 380 Bewerbungen ausgewählt wurden, um an der Schau für zeitgenössische Keramik in Frechen teilzunehmen. Die Ausstellung kann bis zum 31. August besichtigt werden. 

KERAMION, Bonnstraße 12, 50226 Frechen

Frechener Keramikpreis | FKP – Stiftung KERAMION