ID Neuwerk

Design Education Research

Missing Link


Missing Link Präsentation

Film der Präsentation

 

session 2
missing link
oder hack the baumarkt

Co-Pilot: Benno Bruksch

These:
Der Baumarkt der Zukunft ist eine raffinierte Kombination aus Materialarchiv, Recyclinglabor und Makerlab …

Tools:
CAD I Basiskurs in Rhino, Einführung Datenerstellung
für 3d-Druck, 3d-Druck Workshop

Methodisch-gestalterisch:
Ausgehend von der verfügbaren Fülle von Materialien, Bauteilen, Halbfertigprodukten, Halbzeugen … sollen die Studierenden im Entwurf zu einer raffinierten Interpretation kommen und ein niederkomplexes Produkt entwickeln, das konzeptionell und konstruktiv aus der Kombination aus Halbzeugen und einem über 3d-Druck hergestellten „missing link” besteht.

Ziel:
Training von Entwerfen, Modellentwicklung und Ausführung als Funktionsprototyp

 

Ablauf der Session 2

sw 5
7., 8., 9., ggfs. 10. November

Einstieg und erste Versuche/Übungen am 3d Drucker,
Anleitung zum selbstständigen Arbeiten, Experimentieren

 

sw 6 kompakt
14.-18. November

Montag, 14.11.22
14.00 Uhr kurze Präsentation der ersten Versuche

anschliessend
Entwurf und Umsetzung der Produktidee zum „missing link”,
Einzelkonsultationen

 

sw 7
21., 22., 23. November

Fertigstellen der Entwürfe

Mttwoch, 23.11.22
10.00 Uhr Präsentation der missing link Entwürfe