ID Neuwerk

Design Education Research

on/off
3d kinetics – Objekte mit kalkuliertem Formwandel

Annäherung an die Technologie des 3D Druckens über das Selbstbauen der Apparatur

 

on/off – 3d kinetics
Objekte mit kalkuliertem Formwandel

objekte mit formänderungen begegnen uns im alltag häufig und in allen grössen: von klammern, spangen, schnallen, die über formänderung ihre funktion ausüben; über klappstühle und -tische, die sich unbenutzt klein machen; regenschirme, zelte … bis hin zu ausfaltbaren oder aufblasbaren räumen und architekturen.

so vielfältig wie die anlässe für die veränderbarkeit von objekten, so vielfältig sind auch die technischen prinzipien, mit denen dieser geometrische, physische form- und zustandswechsel bewerkstelligt wird.

 

Hier das gesamte Projekt ansehen …

 

Teilnehmer_innen:
Tom Bade, Richard von Fircks, Ida Flik, Jan Arne Gruner, Mathis Hosemann, Justus Pfeifer, Sabastian Quiroz, Helene Schmidt, Ria Stadler, Tim Thiemicke

Moderation:
Prof. Guido Englich, Gast-Prof. Frank Spenling (session 1)

SolidWorks Workshop:
Marco Merkel

3D Drucker DIY Workshop:
Carolin Schulze, Su Gao, Malte Westphalen

Film- und Doku-Workshop:
Amelie Goldfuß

Studiengang  Industriedesign
Sommersemester 2015

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle