ID Neuwerk

Design Education Research

ready/made
re/combine
re/use


 
Trailer zum Projekt
Film
 

ready/made … re/combine … re/use
hack the baumarkt / design for open source

Fachaufgabe 1. Studienjahr BA Industriedesign
 
in diesem 2-wöchigen projekt werden zwei design-strategien verknüpft: zum einen strategien des readymade, das meint das neu-interpretieren und raffinierte kombinieren von vorhandenen dingen und artefakten zu nutzbaren gegenständen und objekten … zum anderen design als open-source-strategie, das meint gestalter_innen als impulsgeber zu neuen verküpfungen, als anreger, moderatoren und rmöglicher.

 


 
Präsentation der Entwürfe
Film
 

wie das geht?
baumärkte, 1-euro-shops, ikea … sind die „forschungsfelder” – und inspirieren mit halbzeugen, materialien, ersatzteilen, werkzeugen und anderen kleinobjekten, die mit wenig aufwand zu gebrauchsfähigen gegenständen für den alltag entwickelt werden – als kleine möbel, kleine helfer, kleine irgendwas.
 

ready_doku

 

Dokumentation der Entwürfe

der „herstellungsprozess” wird nachvollziehbar in einer bauanleitung
und/oder einem film visualisiert.
 

ready_kompendium

 

Dokumentation der Recherchen
Readymade und re-combine – vom Objet trouvé zum gestalteten Gegenstand
 

projektbegleitend unternehmen die studierenden ausflüge in die (kunst-) und designgeschichte und recherchieren zu readymade-strategien.
 
 

Teilnehmer_innen
Ara Coupar, Daniel Sauter, David Bühler, Emil Frederking, Kyoungjin Lee, Leon Adrian Habig, Luci Schwingen, Merle Nau, Mia Christin Hennig, Namju Kim, Parinati Tamboli, Paul Matteo Wesser, Se Hyeon Won, Simon Höfer, Yara Planer
 
Moderation
Prof. Guido Englich, MA Benjamin Schief
 
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Wintersemester 2021/22