Trailer zum Start des Projekts
Entwurfsprojekt / Komplexes Gestalten
Studiengänge BA Industriedesign / BA Innenarchitektur
MA Industrial Design / MA Furniture and Interior Design
Flying Kitchen
oder Imbiss, mobil …
Kochen und Bewirten Sie draussen und lassen Sie sich dabei inspirieren von Streetfoodkulturen in aller Welt. Finden Sie einen konkreten Anlass für eine mobile Koch- und Bewirtungs-Installation … z.B. als temporäre Nachbarschaftsküche, Schnippeldisko oder Streetfood-Station, für Festivals, Protestcamps, für temporäre Unterkünfte, No-Border-Kitchen, G7-Gipfel … und andere …
Entwickeln Sie ein Foodkonzept und entwerfen Sie dafür einen mobilen, funktionsfähigen Prototyp in 1:1 … als Kitchen-Van, Anhänger, Container, Box, Foldable Kitchen, Zelt, Sänfte, zerlegbarer Imbiss … oder … oder … Generalprobe ist zur Jahresausstellung. Im Anschluss erfolgt die Übergabe (Spende, Leihgabe, Versteigerung …) in einen konkreten Nachnutzungskontext.
Die Projektarbeit erfolgt in Teams aus Studierenden der Innenarchitektur und des Industriedesign.
Input
Workend Start-Workshop Food-Konzepte (Ende KW3)
Video Workshop (KW 6)
Output
funktionstüchtiger 1:1 Prototyp / Installation / Objekt für mobiles Kochen und Bewirten
Generalprobe auf der Jahresausstellung
Dokumentation des Entwurfs als Drucksache und als Film
Konzept für den Nachnutzungskontext
Teilnehmer_innen
Tobias Behley, Gabriele Bellan (E), Michael Ercolani (E), Robert Hahn, Anna Herbert, Monika Hoffmann, Amelie Ikas, Annika Keppler, Lorenz Kuschnig, Ruben Lagies, Jakob Müller, Emilie Pohling, Sebastian Quiroz Segovia, Tobias Rell, Franz Rother, Anna Rüffert, Leonie-Olivia Schima, Valentina Schneider, Ruben Strahl, Maria Tagliabue (E), Miriam Treml, Bianca Voigt, Leonard Ziemer
Moderation
Prof. Guido Englich, Prof. Klaus Michel,
Ann-Kristin Büttner, Johanna Padge
Sommersemester 2017
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle