ID Neuwerk

Design Education Research


Made in Neustadt

erstellt am: 24.05.2020 | von: englich | Kategorie(n): Projekte

 

 

Made in Neustadt
Die produktive Stadt
Jonas Duteloff, Friedrich Uhl

Jede Stadt und jedes Stadtteil hat seine eigene Geschichte. Und obwohl Halle Neustadt erst 50 Jahre jung ist, hat es schon viel zu erzählen. An seinem Höhepunkt haben über 100 000 Menschen in der sogenannten Chemiearbeiterstadt gelebt und gearbeitet. Der damalige Hauptarbeitgeber, die Leuna Chemiewerke, lagen außerhalb der Stadt. Deshalb entwickelte Stadtplaner Richard Paulick ein zukunftsorientiertes Konzept vom städtischen Wohnen, hier hat jeder der neun Wohnkomplexe sein eigenes Zentrum. Die gesamten Stadtteile waren fußgängerorientiert, Läden öffneten ihre Türen, Kindergärten boten Ganztagsbetreuung an. Doch heute werden die Stadtteilzentren nur noch sporadisch betrieben.

 

made in N

 

Dokumentation zum Blättern

 

Die Produktive Stadt ist auf vielen Architekturkongressen zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Dabei spielen Themen wie monofunktionale Ausdünnung, produktive Entfaltung und Integration eine wichtige Rolle. So fordert der Harvard-Ökonom M. Burda, dass man sich von der Vorstellung verabschieden muss, „dass das wirtschaftliche Überleben eines Landes eine produzierende Industrie vorraussetzt”.

Made in Neustadt will dieses Bild erneuern, deshalb haben wir das Konzept von Paulick aufgenommen und weiterentwickelt. Wir sind ein Netzwerk, das Geschäfte und Kleinbetriebe in Halle Neustadt fördert und miteinander verbindet. Dabei steht im Vordergrund den Gründern und Unternehmerinnen gezielt einen leichten Einstieg ins Netzwerk und somit in den Markt zu verschaffen. Made in Neustadt agiert sowohl als Marke, als auch als Supporter.

 

Das Pils zum Projekt

 

xxx