grenzenbegrenzen
Sascha Henken
Grenzenbegrenzen – ein Name der Programm ist.
Mein Ziel war es, auf ein Thema aufmerksam zu machen, für das Europäer im allgemeinen kaum Aufmerksamkeit haben, denn für sie existieren Grenzen nur vom Hörensagen. Seit dem Schengener Abkommen, wurden Passkontrollen sukzessive abgebaut und Europäer können sich im sogenannten Schengener Raum frei bewegen, ohne jemals einen Pass vorzeigen zu müssen. Aber es geht nicht allen Menschen so. Während ein Deutscher in 172 Länder reisen darf, dürfen Menschen aus Afganistan nur in 28 Länder reisen.
Warum ist das so?
Wie kann man über Menschen so unterschiedlich urteilen?
Wer nimmt sich das raus?
Diese Fragen stelle ich mir. Und mein Ziel ist es, sie auch anderen zu stellen. Jean-Jacques Rousseau sagte, »Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und dreist sagte: ›Das ist mein‹ und so einfältige Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Begründer der zivilen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viele Leiden und Schrecken hätte nicht derjenige dem Menschengeschlecht ersprart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: ›Hütet euch davor, auf diesen Betrüger zu hören, Ihr seid verloren, wenn ihr vergeßt, daß die Früchte allen gehören und die Erde niemandem gehört.‹ «
Projekt-Dokumentation Sascha Henken
Tumblr Blog
grenzenbegrenzen.tumblr.com
grenzenbegrenzen auf Facebook