ID Neuwerk

Design Education Research


Recherchen zu Wetter, Witterung und Klima

erstellt am: 02.08.2016 | von: englich | Kategorie(n): Recherchen

Doku Wetter

 

Recherche-Kompendium zum Blättern anklicken …
oder
download als pdf

 

… und nun zum Wetter: 
Recherchen zu Wetter, Witterung und Klima

1
Was ist was … Wetter, Witterung, Klima … Wandel
Definitionen, Zusammenhänge, Abgrenzungen … Versuchen Sie eine Darstellung von Ursachen, Wirkungen und Vernetzungen des derzeitigen Klimawandels anhand eines kleinen Glossars der 15–20 wichtigsten Kernbegriffe

2
Klimapolitik
Kurzer Abriss der weltpolitischen Entwicklung in Bezug auf Klimaschutzprogramme seit der Klimarahmenkonvention in Rio 1992 bis zu den Ergebnissen der letzten Klimakonferenz in Paris 2015.

3
Wetter, Klima und Visualisierung
Darstellungstechniken spielen bei der Beschreibung von Wettereffekten und Wettervorhersagen eine bedeutende Rolle. Ebenso in der Simulation von Auswirkungen des Klimawandels … recherchieren und zeigen Sie entsprechende Beispiele

4
Wetter und Energie
Geben Sie uns einen Überblick über den aktuellen Stand der Energiegewinnung aus Wind und Sonne. Besorgen Sie sich die Energie-Verbrauchswerte des Fachbereichs Design und stellen Sie Überlegungen an wie dieser Energiebedarf durch Wind und Sonnenenergie gedeckt werden könnte (beispielsweise die gesamte Peissnitz durch Solarkollektoren bedeckt? anstelle des „Turms” ein Windrad?)

5
Wetter und Extreme
Dürren, Tsunamis, Hurricane, El Niño etc.
Erklären Sie uns die in den Nachrichten immer häufiger vorkommenden Begriffe extremer Wetterphänomene … und recherchieren Sie bei drei Versicherungen Ihrer Wahl, ob und wie die Entwicklung von Wetterlagen oder Klimawandel heute eine veränderte Rolle bei der Gestaltung von Versicherungspolicen spielen.

6
Wettermanipulation als Waffe
Popeye, ENMOD, Chemtrails, HAARP … recherchieren Sie zu militärischen Forschungen und Strategien, Wetterlagen gezielt zu beeinflussen und als Vernichtungswaffen einzusetzen

7
Wetter, Klima und Film
Kuratieren Sie hypothetisch ein Filmfestival zum Thema.
Wählen Sie mindestens 10 Filme aus und stellen uns diese anhand von Trailern vor, begründen Sie kurz ihre Auswahl. Wenigstens 3 Filme sollten dokumentarisch sein.

8
Wetter und Migration
Recherchieren und extrapolieren Sie den Einfluss von Wetter- und Klimaentwicklung sowie den Folgeerscheinungen auf weltweite Migrationsbewegungen, heute, in 5, in 10, in 25 Jahren.

9
Wetter und Material
Wetter und Umwelteinflüssse wirken grundsätzlich auf Materialien und in der Regel durch anhaltende Veränderung oder Alterung im weitesten Sinne (Erosion, Abbrieb, Ausbleichen, Auflösen etc.). Recherchieren Sie nach „smarten” Materialien, die auf eine Weise auf Wettereinflüsse reagieren (Wind, Temperatur, Helligkeit, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck etc.), die entweder reversibel ist (also anpassungsfähig) oder als Impuls für eine zweckdienliche Zustandsänderung eingesetzt werden kann.

10
Wetter und Konstruktionen
Recherchieren Sie in Design und Architektur nach Konstruktionen, die auf Wettereinflüsse (Wind, Temperatur, Helligkeit, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck etc.) intelligent reagieren, sich anpassen oder die Einflüsse in gezielte Performance umsetzen

11
Wetter und Urbanität
Städte als Orte hochverdichteter Infrastrukturen bieten besondere Chancen für Strategien gegen den Klimawandel –  recherchieren Sie am Beispiel von Forschungsprojekten des Sensable City Lab am MIT – ausgehend vom „Copenhagen Wheel” weitere Projekte oder Konzepte, die durch soziale, technologische oder kulturelle Strategien in urbanen Strukturen … zur Verminderung der CO2 Emissionen beitragen können

12
Wetter und open source data
zooniverse.org, zeean.net, publiclab.org … recherchieren Sie Strategien des crowdsourcing und open source data collecting in sogenannten „Citizen science” Aktivitäten

13
Klimakapseln / Überleben in der Katastrophe
Recherchieren Sie zur gleichnamigen Ausstellung 2010 im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe … vermitteln Sie uns die wesentlichen Exponate und die dahinterstehenden Gestaltungskonzepte. Stellen Sie uns eine Handvoll der fiktionalen Porträts im gleichnamigen Buch zur Ausstellung von Friedrich von Borries vor.

14
Synergien und Symbiosen oder von der Solar Sinter Machine lernen
Bringen Sie uns noch einmal die Solar Sinter Machine von Markus Kayser in Erinnerung und recherchieren Sie nach anderen Konzepten und Projekten, die auf ähnlich raffinierte Weise Synergien ausnutzen zur Gestaltung von Apparaten, Maschinen, Prozessen o.ä. – aus der raffinierten Verknüpfung von lokalen Energien, Materialien, Ressourcen … und bei der Gelegenheit forschen Sie doch mal nach, wo Markus Kayser nach 2012 abgetaucht ist …

 

xxx