Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle unterstützt das WIR-Festival, das ab Sonntag, 21. September 2025 in Halle (Saale) stattfindet. Zum Auftakt lädt das WIR-Festival unter dem Motto „Malen für das große WIR“ auf den Marktplatz ein, um ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und eine offene Gesellschaft setzen ...
mehrNach der erfolgreichen Eröffnung am vergangenen Freitag sind die Arbeiten von zehn Absolvent*innen der BURG noch bis Sonntag, 28. September 2025 in der Ausstellung Dear Future auf dem Gelände der Spinnerei in Leipzig zu sehen. Die verschiedenen künstlerischen Positionen machen eine kritische Perspektive auf die Gegenwart und eine Vision der Zukunft sichtbar. In der Schau sind Malerei, Skulptur, Keramik, Fotografie sowie Sound- und Video-Installationen zu sehen. Ort: UG 14, Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig …
mehrDie BURG gratuliert Anne Pruy, Burg-Alumna und ehemalige Meisterschülerin bei Prof. Michael Jäger, zur Auszeichnung mit dem ersten Preis des diesjährigen marehalm ART award. Mit einer Laudation geehrt wurde zudem die Burg-Studierende Priska Engelhardt aus der Studienrichtung Keramik. Die Arbeiten der Preisträger*innen zum Thema „Achsen“ sind noch bis 5. Oktober 2025 im Richard Haizmann Museum in Niebüll zu sehen …
mehrNoch bis Sonntag, 12. Oktober 2025 zeigt die Ausstellung Out of the Oven Arbeiten aus der Emailwerkstatt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Die Präsentation umfasst Werke aus den 1980er Jahren bis heute und macht die Vielseitigkeit sowie die aktuelle Relevanz von Email als Material sichtbar. Ort: Talstraße 7, 06120 Halle (Saale) …
mehrWerden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und LinkedIn und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!