Cool Places. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Infrastrukturen, Politiken und Zukünfte künstlicher KühlungProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Kreativitätstechniken: beobachten, erinnern, vorstellenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
chronodrobe: autofictive archeologyProf. Lars Paschke, Katharina Eichner, Isabel Fiedler, Heike Becker, Maren StemmlerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Dresscode:DRAMA. Um (un)angemessene Kleidung wird gebetenProf. Evelyn Sitter, Nanyi Li, Isabel Fiedler, Heike Becker, Maren StemmlerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
from ruffles to runners: breaking harmoniesProf. Lars Paschke, Carla Herrig, Isabel Fiedler, Heike Becker, Maren StemmlerEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Die menschliche Gestalt / sehen – zeichnen – verstehenBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Pflicht
Sounding the City: Multimodal Research Practice and Communication DesignProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Wahrnehmung und Gestaltung – ein anthropologischer Ansatz (Vorlesung)Prof. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Von der Forschung zur Repräsentation: Die Gestaltung der multisensorischen Medien von SachcomicsProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Ölfilme - Petrokulturelle Imaginationen im FilmProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Schweinehochhäuser und Taubentürme – Nutzt Tieren Architektur?Prof. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Zerstören und erinnern – Hinterlassenschaften des Extraktivismus zwischen Ruinenästhetik und IndustriekulturProf. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Territorien – Formationen einer GrenzeProf. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Mo12.05.2518 UhrVortragGestalten im Netzwerk - Netzwerk gestalten: designdate mit Carlo Frassoni (Mailand)
Do15.05.–Mo09.06.25AusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024