Stand der AKTUALISIERUNG vom 14. August 2025
Termine in der vorlesungsfreien Zeit
- Projektthemen und Anmeldung für Komplexes Gestalten
_ Veröffentlichung der Themen 08. September
_ Beginn der Einschreibung 08. September um 10 Uhr
_ Einschreibung über https://www.burg-halle.de/einschreibung-mmvr-projekte
(Benutzernamen st-Nr. und Burg-Passwort)
_ Ende der Einschreibung 23. September um 18 Uhr
_ Bekanntgabe der Seminargruppen am 1. Oktober - Vertiefungsprojekt 7. Sem. (BA) & Spezialisierung (MA), Tutortätigkeit (BA/MA)
Einreichung Exposé bis Montag, 06. Oktober, 0. SW:
_ Vertiefungsprojekt & Spezialisierung per Mail an jeweilige/n Mitarbeiter/in
_ Tutortätigkeit per Mail an Gerhard Funk - Individuelle Themen im Komplexen Gestalten (BA 7. Sem. bzw. MA)
_ Die Bearbeitung einer selbstformulierten Aufgabenstellung ist nur möglich, wenn ein*e Hochschullehrer*in (HSL) bereit ist, das Thema zu betreuen. Die Vorbesprechung dazu ist vor Semesterbeginn erforderlich.
_ Für externe Masterstudierende im 1. Semester wird die Teilnahme an einem der bekanntgegebenen Projektthemen im Komplexen Gestalten empfohlen. - Informationsveranstaltung der neuen Masterstudierenden
_ Für neue Masterstudierende wird am 15. September um 10 Uhr eine Infoveranstaltung (Videokonferenz) zur Vorbereitung und Klärung aller Fragen stattfinden (Einladung erfolgt per Mail)
Einführungswoche, 06. – 10.10.2025
- Multimedia|VR-Design 2. Studienjahr
vorraussichtlich Dienstag und Mittwoch, Donnerstag und Freitag
_ Kompaktveranstaltung GL Game Design / GL Motion Design - Semesterauftakt
0. SW, Start + Get Together (Termin wird noch bekannt gegeben) - Multimedia|VR-Design, BA-Abschlussprojekte
0. SW, Dienstag, 07. Oktober, 09 Uhr, R.125
_ Informationen zum Abschlusssemester, Termine
_ Vorstellung der individuellen Abschlussprojekte (5 Min.)
_ Stand Bearbeitung Portfolio - Multimedia Design
(für alle Studierende im Master)
0. SW, Mittwoch, 08. Oktober, 09 Uhr, R.125
_ Informationen zum Masterkolloquium
_ MA-Thesis: 1. Zwischenpräsentation (10 Min.)
_ (Spezialisierung am Donnerstag) - Vertiefungsprojekt 7. Sem. (BA) & Spezialisierung (MA), Tutortätigkeit (BA/MA)
0. SW, Donnerstag, 09. Oktober, 10 Uhr, R.125
_ Vorstellung indiv. Aufgabenstellungen bzw. Workshopthemen (ca. 5 Min.)
_ Terminabsprache Tutortätigkeit
_ Hinweise zur Abgabe der Belege - Räume und Technik vorbereiten/einrichten (KG Räume)
0. SW, Freitag, 10. Oktober, ab 10 Uhr
Termine im Semester
- mmvrSCHNACK . Gesprächsrunde (alle Studierende BA und MA)
4. SW, Dienstag, 04. November, 17 Uhr - Vertiefungsprojekt 7. Sem- (BA) & Spezialisierung (MA)
_ Vorstellung der Themen: 0. SW, Termin in der Einführungswoche (s.o.)
_ Zwischenpräsentation: 7. SW, Montag, 24. November 09 Uhr / ggf. 10 Uhr (je nach Anzahl)
_ Präsentation, Abgabe Belege: 10. SW, Freitag, 19. Dezember, 13 Uhr (im Rahmen der Vortragsreihe)
Bachelor-Abschlussprojekte im Sommersemester 2025
folgende Professoren (HSL) stehen als Betreuer zur Verfügung: Prof. J. Hansen, Prof. T. Hawranke, Prof. A. Scholz und Prof. D. Schumacher
- Einschreibung Komplexes Gestalten
Montag, 08. September ab 10 Uhr bis Dienstag, 23. September, 18 Uhr Individuelle Themen
Vorbesprechung mit Hochschullehrer*in (HSL) und Einreichung Exposé bis Mittwoch, 24. September, 18 UhrVorstellung der individuellen Abschlussprojekte (5 Min.) und Festlegung der Betreuung in der Einführungswoche (Termin s.o.)
- Stand Portfolio & Hinweise zum Abschlussprojekt
0. SW, Termin in der Einführungswoche (s.o.) - Abgabe Antrag auf Zulassung zur BA-Abschlussprüfung
1. SW beim Prüfungsamt, Neuwerk 7a - Abgabe Portfolio
2. SW, Freitag, 24. Oktober beim betreuenden HSL - Zwischenpräsentation
8. SW in Absprache mit HSL - Abgabe & Vorpräsentation
14. SW, in Absprache mit HSL (Printexemplar 2x, jeweils mit allen Belegen auf DVD) - Präsentationen der Abschlussarbeiten (ca. 20 Min.)
15. SW, voraussichtlich Dienstag 3. Februar ab 9:00 Uhr - Beteiligung am MMVR-Dialog in der 15. SW
Online-Anmeldung zur Masterbewerb
Für das Sommersemester: 1. Oktober - 15.
Für das Wintersemester: 01. April - 15. Mai
Master-Abschlussprojekte im Wintersemester 2025/26
- 1. Zwischenpräsentation (ca. 10 Min)
0. SW, Termin in der Einführungswoche (s.o.) - 2. Zwischenpräsentation (ca. 15 Min)
7. SW, Montag, 24. November, R.125 (innerhalb MA-Kolloquium)
Das MA-Kolloquium beginnt dann schon um 13:00 Uhr - Abgabe & Vorpräsentation (ca. 25 Min.)
14. SW, voraussichtlich Montag 26. Januar 10:00 Uhr beim Mentor (Printexemplar 3x, jeweils mit allen Belegen auf DVD) - Präsentation (ca. 25 Min.) & Kolloquium
15. SW, voraussichtlich Montag 2. Februar ab 9:00 Uhr
Master-Abschlussprojekte im Sommersemester 2026
- Vorstellung der individuellen Themen der Master-Abschlussprojekte
Montag, den 19. Januar, um 14:15 Uhr (innerhalb MA-Kolloquium)
Hinweis: Das Thema ist vor der Anmeldung der Masterthesis mit dem gewünschten Mentor (Prof. im Studiengang) abzustimmen.
Prüfungswoche (Termine können sich noch ändern)
- 2. Studienjahr (Grundlagen Motion Design und Grundlagen Game Design)
14. SW, Freitag ab 9:00 Uhr - Präsentationen der MA-Abschlussarbeiten
15 SW, Montag 2. Februar ab 9:00 Uhr - Präsentationen der BA-Abschlussarbeiten
15. SW, Dienstag 3. Februar ab 9:00 Uhr - Komplexes Gestalten
15. SW, Mittwoch 4. Februar ab 9:00 Uhr
15. SW, Mittwoch 4. Februar ab 13:00 Uhr - MMVR-Dialog
15. SW, Donnerstag, 5. Februar ab 9:30 – 17:00
16. und 17. Semesterwoche
- Sonderveranstaltungen
16. SW. Projektmanagement und Kalkulation digitaler Produkte
ev. Workshops, Kompaktangebote