Mehr Information zum Material und Herstellungsprozess

Mehr Information zum Material und Herstellungsprozess
1. Bezeichnung der Maschine
Laser (Knut Laserjet CO2 SM1000E)
2. Standort
Campus Design, Laserwerkstatt (gegenüber Metallwerkstatt)
3. Objektbezeichnung
PMMA-Würfel transparent
4. Objektbeschreibung
- Seitenlänge 92 x 92 x 92 mm
- ein Würfel, bestehend aus 23 Schichten
- PMMA Plattenmaterial, Stärke 4 mm
- Halbkugel.ffnungen ∅ 30 mm
- Gewicht 450 g
5. Material
Polymethylmethacrylat (PMMA) farblos, transparent
umgangssprachlich: Acrylglas, Plexiglas
6. Technologie und Bedienung der Maschine
Bearbeitung eines Plattenwerkstoffes durch einen Laser (Hitzeschnitt) anhand einer digitalen Vorlage.
Vorarbeit
Erstellen einer CAD-Datei mit Hilfe eines vektorbasierten 3D-Modeling-Programms (z.B. Rhinoceros 4.0), Ausgabedateiformat für die Laser-Software .dwg oder .dxf
Dabei ist zu beachten:
- Reduzierung der Kontrollpunkte auf ein Minimum
- Korrektur des Krümmungsverhaltens
- Maßstab 1:1
- geschlossene Außen- und Innenkonturen
- Schrift in Pfade umwandeln
7. Herstellung des Objekts
- Erstellen einer CAD-Datei
- Aufbau des Würfels aus 23 einzelnen Schichten
- Anlegen eines Schnittmusters auf einer Ebene
→ Lasercutter
- Zur Fertigstellung werden alle Platten mit 4 PMMA-Stäben
(farblos, transparent, ∅ 5 mm) verbunden, die durch vorher angelegte und vom Laser ausgeschnittene Löcher gesteckt werden.