Auszeichnung

Zwei Preise beim Bestform Award 2025 für Alumni und Studierende der BURG

Die Burg-Studierenden Clara Wirths und Max Koch belegten in der Kategorie CONCEPT den ersten Platz. Burg-Alumnus Friedrich Gerlach erhielt in der gleichen Kategorie den dritten Platz.

Die Bestform-Awards des Landes Sachsen-Anhalt 2025 wurden verliehen. Gleich zwei Projekte von Alumni und Studierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zählen zu den Gewinner*innen. 

Den ersten Platz in der Kategorie CONCEPT erhielten die Masterstudierenden im Studiengang Industrial Design, Carla Wirths und Max Koch, für ihr Projekt Sip Bag. Dabei handelt es sich um einen biologisch aktiven Verband für die Behandlung chronischer Wunden, der aus Goldfliegenlarven besteht. Das Produktsystem ist so gestaltet, dass es industriell und lokal in Apotheken produziert werden kann.

Friedrich Gerlach, Alumnus im Studiengang Industrial Design, belegte ebenfalls in der Kategorie CONCEPT den dritten Platz mit seinem Lumo Sofa System. Die Sofas werden im 3D-Druckverfahren hergestellt und kommen vollständig ohne Plastik und erdölbasierte Komponenten aus. Gefertigt aus einem neuartigen Material, das recyceltes Sägemehl mit einem mineralischen Binder kombiniert, braucht es keine Kunststoffe und ist sehr stabil. 

Über den BESTFORM AWARD

Seit dem Jahr 2013 würdigt der BESTFORM AWARD alle zwei Jahre kreative Talente aus Sachsen-Anhalt. Der Wettbewerb wird im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH organisiert und betreut.