Mit seinen poetischen und symbolträchtigen Keramiken überzeugte der Burg-Absolvent die Jury.

Mit seinen poetischen und symbolträchtigen Keramiken überzeugte der Burg-Absolvent die Jury.
Carlo Leopold Broschewitz, Burg-Absolvent der Studienrichtungen Bildhauerei und Keramik, wurde mit dem Förderpreis Keramik im Pulverturm der Stadt Oldenburg ausgezeichnet.
Der Preis beinhaltet eine Einzelausstellung, in welcher aktuelle Werke des Preisträgers im mittelalterlichen Pulverturm vorgestellt werden. Die Keramikausstellung mit dem Titel „Eiszeit" reflektiert aktuelle Gesellschaftskrisen wie Kriege, soziale Kälte und Klimawandel. Die Keramiken des Bildhauers leben von der poetischen und symbolträchtigen Vielschichtigkeit, die er seinen Werken im Gestaltungsprozess mit intuitiver Leichtigkeit einhaucht, so dass der Betrachtende in emotionalen Bildereignissen schwelgen können.
Sabine Isensee, Leiterin des Fachbereichs Bildende Kunst und Kuratorin der Ausstellung beschreibt seine Arbeit folgendermaßen: „Carlo Leopold Broschewitz verwandelt den Pulverturm mit seinen fantasievollen Keramiken in ein zeitgenössisches Welttheater. Die Figuren, Tierwesen und Objekte schweben zwischen Traum und Wirklichkeit und entfalten durch ihre malerische Farbgebung und materiale Vielfalt eine starke plastische Präsenz. Hinter ihrer Fassade verbergen sich geheimnisvolle Geschichten, die mit Melancholie und Unbehagen behaftet sind.“
Die feierliche Preisverleihung und Ausstellungseröffnung fand am 6. Juli 2025 statt. Die Ausstellung wird bis zum 31. August 2025 zu sehen sein.
Der oldenburgische Förderpreis zeichnet seit 1996 junge Talente aus, die durch innovative und überraschende Positionen in der keramischen Kunstszene beeindrucken.