Drahtloses Mikrofonset bestehend aus 2 Mikrofonen und einem Empfänger.

Wofür?

  • Die Mikrofone eignen sich für eine hochwertige Tonübertragung bei Aufzeichnungen von Vorträgen oder Dokumentationen, in Videokonferenzen oder in hybriden Veranstaltungen.
  • Sprecher*innen können sich dabei frei im Raum bewegen ohne die Tonqualität zu beeinflussen und Tonquelle und Aufnahmegerät können sich an verschiedenen Orten befinden.
  • Zwei Mikrofone können gleichzeitig aufgenommen werden. Die Aufnahme der beiden Mikrofone kann – wenn gewünscht – in zwei voneinander getrennten Tonspuren erfolgen. Beide Tonspuren können in der Nachbearbeitung auch miteinander kombiniert werden.
     

Wie?

  • Videoanleitung Rode Wireless Go für Videokonferenzen am Laptop benutzten (ab 2:17) Link
  • Anleitung Rode Wireless Go mit einem iPad benutzen: Link
  • Detaillierte Beschreibung, Anleitung mit technischen Details von Rode: Link



Tipps

  • Wichtig: Vor dem Einsatz immer prüfen, ob die Geräte geladen sind. Am Besten einen Tag vor dem Einsatz laden.
  • Der Empfänger unterscheidet sich durch das Display von den Mikrofonen.
  • Die maximale Entfernung zwischen Empfänger und Mikrofon beträgt 200m. Hindernisse wie Wände, Bäume oder Personen beeinflussen den Empfang. (Sichtverbindung)
  • Die Mikrofone können angeklippt oder in der Hand gehalten werden.
  • Da die Mikrofone quadratisch sind, hilft es Sprecher*innen, wenn der Fell-Aufsatz befestigt ist, um zu wissen, von wo ins Mikrofon gesprochen werden muss. Die Fell-Aufsätze durch eine halbe Umdrehung am Mikrofon befestigen.
  • Bei Aufnahmen im Freien immer den Fell-Aufsatz an den Mikrofonen befestigen
  • Für Publikumsfragen kann ein Mikrofon herumgereicht werden (Sichtverbindung und Entfernung beachten)
  • In Kombination mit der Meeting Owl (nur als Kamera) entsteht ein kompaktes Setup für hybride Kleingruppenformate – der Ton läuft über die Rode-Mikrofone.
  • Über die App „RodeCentral“ kann direkt im Mikrofon aufgenommen werden – ohne Verbindung zum Laptop.

Zugang
 

  • 3 x Rode Wireless Go II Sets (je 2 Mikrofone, 1 Empfänger, 1 USB- und Mini-Klinkenkabel) stehen zur Ausleihe im Stream Lab zur Verfügung
  • Für die Nutzung via Smartphone oder Tablet werden ein spezieller Adapter (Rode Sc6) und ein TRS-zu-TRSS Kabel (Rode sc7) benötigt. (Beides ist je 1x an der BURG vorhanden bei ed.ellah-grub@elatigidmuiduts vorhanden)