Mit der 4K-Videokamera können klare und detailreiche Aufnahmen erstellt werden. Die Kamera hat einen Verwacklungsschutz sowie einen Anschluss für Fernseher oder Computer. Sie eignet sich sehr gut für professionelle Videos und Livestreams.

Wofür?

  • Aufzeichnung von Videos in Full HD (1920×1080) oder 4K (3840×2160)
  • Live-Videoübertragung über HDMI (z. B. mit ATEM Mini oder Capture Device)

Wie?

  • Videotutorial für Beginner*innen (auf Englisch): Link
  • Videotutorial für Beginner*innen (auf Deutsch): Link

Tipps

  • Immer überprüfen ob genug Speicherplatz auf der SD Karte verfügbar ist.
  • Immer überprüfen ob die Akkus geladen sind. Wenn nicht, rechtzeitig (am besten einen Tag vor Nutzung) laden.
  • Mit der Kamera können auch Fotoaufnahmen gemacht werden.
  • Durch die parallele Nutzung mehrerer Kameras können zeitgleich verschiedene Kameraperspektiven aufgezeichnet werden.
  • Der HDMI Ausgang kann zum Anschluss eines externen Bildschirms, z.B. als Vorschaumonitor benutzt werden.
  • Zur präziseren Einstellung der Bildschärfe kann im Menü der Kamera die Funktion ‘Kantenanhebung’ aktiviert werden.

Zugang
3 Kameras mit 32GB SD Karte, Netzteil und jeweils 2 Akkus können über das Stream Lab ausgeliehen werden.