Einführung in das Arbeiten mit Klang

Paul Hauptmeier, Martin Recker
Kunst Fachklassen, Kunst Fachklassen, Diplom, Künstlerische Grundlagen, 3SWS, Wintersemester 2023, Normalwoche (1.-15.SW), Kursbeginn: 11.10.2023

Robin Minard, Kayapó, Akademie der Künste Berlin, 2019. Foto: S. Gottschall

In diesem Einführungskurs sollen Einsteiger:innen sowohl künstlerisch als auch technisch an die praktische Arbeit mit Klang herangeführt werden. Auf technischer Ebene erhalten die Teilnehmer:innen eine Einführung in Mikrofon- und Aufnahmetechnik sowie in die Verwendung gängiger Audioprogramme und verschiedene kreative Möglichkeiten zur Klangbearbeitung. Neben der Vermittlung von Software- und Hardwarekenntnissen spielt auch die Sensibilisierung des Hörens eine wichtige Rolle in diesem Kurs. Im Kontext dieser Thematik werden praktische Experimente durchgeführt, psychoakustische Phänomene erforscht und bedeutende Werke der Klangkunst betrachtet. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer:innen kleine elektroakustische Étüden oder Hörstücke erstellen, welche die vielfältigen Erfahrungen des Seminars in einer praktischen künstlerischen Arbeit vereinen.

 

Keine Vorkenntnisse nötig! 

Bei nicht voll besetztem Kurs offen für alle Fachklassen.

Bitte beachten:

Um auch den neu eingeschriebenen Studierenden die Teilnahme an dem Seminar zu ermöglich, kann die Seminarteilnahme erst in der zweiten Hälfte der Einführungswoche durch uns Lehrende bestätigt werden.

Studiengang / -richtung

Zeitbasierte Künste
Bildnerische Grundlagen

Abschluss und Studienjahr

Diplom

Semester

Wintersemester 2023

Lehrende(r)

Paul Hauptmeier
Martin Recker

Kontakt

Anmeldung direkt per Mail an Martin Recker und Paul Hauptmeier

hr@burg-halle.de



Ort

Gärtnerhaus, Seebener Straße 2

Wochentyp

Normalwoche (1.-15.SW)

Veranstaltungsart

Künstlerische Grundlagen, 3SWS

Kursbeginn

11.10.2023

Zeiten und Termine

Jeden Mittwoch von 10:15 bis 12:30 Uhr

An folgenden Terminen findet aufgrund von Exkursion oder Blockseminaren kein Seminar statt: 01.11.23, 06.12.23 & 17.01.24

Maximalzahl Teilnehmende

12

Anmeldungsbeginn und -schluss

01.09.2023 -



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

Kunst Fachklassen

Modulbereich Design / Angebote Kunst

Kunst Fachklassen

Voraussetzungen

offen für alle Fachklassen

Art der Prüfung

Teilnahme (T)
Projekt (P)

Benotung

benotet

ECTS/LN

1 LN nach einem Semester

Bitte beachten:

Um auch den neu eingeschriebenen Studierenden die Teilnahme an dem Seminar zu ermöglich, kann die Seminarteilnahme erst in der zweiten Hälfte der Einführungswoche durch uns Lehrende bestätigt werden.

Studiengang / -richtung

Zeitbasierte Künste
Bildnerische Grundlagen

Abschluss und Studienjahr

Diplom

Semester

Wintersemester 2023

Lehrende(r)

Paul Hauptmeier
Martin Recker

Kontakt

Anmeldung direkt per Mail an Martin Recker und Paul Hauptmeier

hr@burg-halle.de



Ort

Gärtnerhaus, Seebener Straße 2

Wochentyp

Normalwoche (1.-15.SW)

Veranstaltungsart

Künstlerische Grundlagen, 3SWS

Kursbeginn

11.10.2023

Zeiten und Termine

Jeden Mittwoch von 10:15 bis 12:30 Uhr

An folgenden Terminen findet aufgrund von Exkursion oder Blockseminaren kein Seminar statt: 01.11.23, 06.12.23 & 17.01.24

Maximalzahl Teilnehmende

12

Anmeldungsbeginn und -schluss

01.09.2023 -



Modulbezeichnung / Fachbezeichnung

Kunst Fachklassen

Modulbereich Design / Angebote Kunst

Kunst Fachklassen

Voraussetzungen

offen für alle Fachklassen

Art der Prüfung

Teilnahme (T)
Projekt (P)

Benotung

benotet

ECTS/LN

1 LN nach einem Semester