ID Neuwerk

Design Education Research

How do we deal
with this?
Burg at Milano

Intervention während der Milan Design Week 2017

 

In der Ventura Lambrate Area lädt ein ungewöhnlicher Stand der Kunsthochschule ein, sich dem Thema „Grenzen“ aus unterschiedlichen Perspektiven zu nähern. Die zentrale Fragestellung lautet: „How do we deal with this?“

Anstatt Produkte auszustellen, widmen sich die Studierenden der Frage, wie wir mit Grenzen umgehen.

 

 

Anamnesebogen

 

Die 25 Studierenden aus der Innenarchitektur und dem Industriedesign entwickelten dafür auf einer 70 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche eine an eine Arztpraxis erinnernde Szenerie. So wird der Besucher in diesem mit Stacheldraht umgebenden Setting anhand einer Anamnese zu seiner jeweiligen „Krankheitsgeschichte“ zur Thematik befragt – mit einem anschließenden Versprechen auf Heilung.

Die Anamnese-Bögen werden im Verlauf der Messe „ausgestellt” und werfen auf diese Weise neue Fragen auf. In Form einer Pille wird dem Besucher nach erfolgter Anamnese eine gesunde Dosis Utopie verabreicht …

 

 

Flying Kitchen – Mailand Dokumentation

 

Dokumentation

 

Konzeption und Realisierung:
Tobias Behley, Gabriele Bellan, Nikolaus Donner, Michael Ercolani, Robert Hahn, Anna Herbert, Monika Hoffmann, Amelie Ikas, Annika Keppler, Lorenz Kuschnig, Ruben Lagies, Jakob Müller, Emilie Pohling, Sebastian Quiroz Segovia, Tobias Rell, Franz Rother, Anna Rüffert, Leonie-Olivia Schima, Valentina Schneider, Michael Schuchort, Ruben Strahl, Maria Tagliabue, Miriam Treml, Bianca Voigt, Leonard Ziemer

Moderation:
Ann-Kristin Büttner, Johanna Padge, Prof. Guido Englich, Prof. Klaus Michel

Film:
Guido Englich

Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, 2017