ID Neuwerk

Design Education Research

Lightning over …
Design-Strategien mit, für und durch Licht

Trailer zur Projektpräsentation

 

Hier das gesamte Projekt ansehen …

 

Lightning over …
Design-Strategien mit, für und durch Licht

physikalisch betrachtet ist licht welle und teilchen zugleich, hat keinen körper und keine substanz und ist dennoch elementares phänomen für wahrnehmung und gestaltung.

2015 – ist das unesco-jahr des lichts – und in der dunkler werdenden jahreszeit erkunden wir in drei experimentellen sessions verschiedene wirkungen von licht abseits von lampen und leuchten.

 

session 1:
anlichten – ein licht aufgehen
blitz, flamme, edison, wolfram, gas, LED, lichtquelle, lichtmaschine …

session 2:
auflichten – lichtblicke
welle, code, signal, schranke, absorption, photosynthese …

session 3:
auslichten – ins licht getaucht
lichtraum, schatten, lichtgestalt, lichtbild, lichtjahr, lichtstrom …

 

input:
-> individuelle recherche / referate zu projektbeginn
-> exkursion(en) – phaeno/wolfsburg, otto piene/münster, glow/eindhoven
-> workshop zu licht, sensorik, kinetik und motorik (arduino und co.)
-> film- und dokumentations-workshop

output:
-> funktionsanordnungen, versuchsaufbauten, installationen
-> dokumentation / in print- und film-format
-> als gruppe inszenierte präsentation/installation

 

Moderation:
Prof. Guido Englich, Fynn Freyschmidt

Studiengang BA Industriedesign
Wintersemester 2015/16

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle