Herzlich Willkommen auf dem Infoportal für Studieninteressierte der BURG
Liebe Gäste,
aufgrund der anhaltenden Pandemie können Sie uns derzeit nur virtuell besuchen, um der Verbreitung des SARS-CoV-2 Virus entgegenzuwirken. Wir laden Sie dennoch herzlich ein, die BURG, wie schon beim vergangenen Studieninformationstag am 14. Januar, hier auf dieser Plattform kennen zu lernen. Wir hoffen, Ihnen viele Antworten zum Studium und vielfältige Eindrücke von der Kunsthochschule geben zu können. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich zur Verfügung.

Jenni Arnold
Studieninformationszentrum
E-Mail: studinfo(at)burg-halle.de
Telefon: +49 (0)345 7751–532
Ein kurzer Überblick zur Kunsthochschule
Für unseren Studieninfotag am 14. Januar haben wir einen Überblicksvortrag zur BURG vorbereitet. Außerdem gaben Mitarbeiterinnen aus dem Studieninfozentrum Antworten auf allgemeine Fragen im Live-Stream. Beide Aufzeichnungen finden Sie hier.
Eindrücke aus unseren Studienrichtungen
Die verschiedenen Klassen der BURG stellen sich und die Arbeiten der Studierenden vor. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Studienrichtung um einen Einblick zu erhalten.


Fachbereich Kunst
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Weitere Eindrücke aus der Klasse
- Rundgang durch die Arbeitsräume 1 Minute
- brog’n’wut (Playlist der Klasse)
- brog’n’freude (Playlist der Klasse)
- brog’n‘love (Playlist Klasse)
- Audio Interviews zu Mut und Wut
Weitere Eindrücke der Buchkunst
- Präsentation vom Studiengang mit Informationen Studieninhalten, Werkstätten, Mappe, Messen, Exkursionen 11 Min Präsentationsvortrag
- Werkstattfilm von Studierenden
- Alumni-Gespräch mit Studierenden vom 03.12.2020. Alumni Buchkunst Vimeo 1h42min
- Podiumsdiskussion „Ist das Buch eine Axt?“ vom 10.12.2020 Gesprächsrunde auf Vimeo 2h9min
- 5 Studierende lesen aus ihren Arbeiten. 5 Lesebeiträge
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Social Media Weitere Eindrücke aus der Klasse
- Rundgang 8 Min. Einblick in die Studienrichtung Zeitbasierte Künste
- Youtube Channel mit Filmrolle
- Lukas Pfalzer Bau
- Binah Haase Webseite
- Han Kim Webseite
- Klassenausstellung
- CAMP Festival für Künstlerischen Film und Performance
- I know, you know – Ein audiovisueller Dialog
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Social Media
Fachbereich Design
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Weitere Einblicke
- Video der Projektvorstellung Illustration „Blaue Stunde“ 57 Min
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Social Media Weitere Eindrücke aus der Klasse
- Fashionfilm 5 Min. Studienarbeiten
- Bilderschau 2 Min. Foto Kooperation mit Ostkreuz
- Rundgang 2 Min. Mode
- Film Mode der Burg Ostkreuzschule:Film
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Social Media Weitere Eindrücke aus der Klasse
Auf der BURG-Webseite kann man sich über das Profil der Studienrichtung und ihre Studienarbeiten informieren.
Weitere Eindrücke aus der Klasse Projektwebseiten des MM|VR
Campus Kunst: Gärtnerhaus Campus Kunst: Kornhaus Campus Kunst: Hermes-Gebäude
Mehr über die BURG erfahren?
Die Kurzfilme zeigen, was unsere Kunsthochschule ebenso ausmacht.
BibliothekBurg Roadshow Bibliothek
Wofür steht die BURG?
Die 1915 gegründete hallesche Kunsthochschule bietet heute künstlerisch, gestalterisch forschenden und interessierten Menschen ein breites Spektrum an praktischer und theoretischer Lehre. An der BURG können sie im geistigem Austausch und in der praktischen Zusammenarbeit mit Lehrenden und Kommiliton*innen ihre Fähigkeiten erproben und professionalisieren. Heute sind an der drittgrößten Kunsthochschule Deutschlands mehr als eintausend Studierende aus vielen Ländern der Welt immatrikuliert. Das Studium in den 19 grundständigen Studienrichtungen schließt in den Designstudiengängen mit Bachelor- und Mastergraden, in den Kunststudiengängen mit dem Diplom bzw. im Lehramtsstudiengang mit dem ersten Staatsexamen ab. In den zwei eigenständigen, theoretischen Studiengängen Kunstwissenschaften und Design Studies wird der Mastergrad verliehen.
Visionäres Denken und Gestalten jenseits von Verwertungszusammenhängen werden ebenso gefördert wie die Entwicklung berufspraktischer Fähigkeiten. Im Sinne von Kunst und Design werden Freiräume geboten und individuelle und eigensinnige Wege gefördert. Die BURG bezieht Stellung gegen rechtsextremes Gedankengut und Demokratiefeindlichkeit und wendet sich gegen Diskriminierung jeglicher Art.
Mit ihren Ideen und Werken, ihren Visionen und Positionen sollen sich die Studierenden als mündige, kritikfähige und selbständige Individuen in den gesellschaftlichen Diskurs einbringen. Eine breit angelegte Grundlagenausbildung in Theorie und Praxis, bestens ausgestattete Laboratorien und Werkstätten, Forschungs- und Projektvorhaben – auch in Kooperation mit Institutionen und Unternehmen – und interdisziplinäre Vernetzungen und Diskurse bilden dafür den Rahmen.
In den künstlerischen Disziplinen erfüllt die Hochschule ihren Forschungsauftrag, indem die lehrenden Künstler*innen ihr eigenes Werk entwickeln und die im Konzeptions- und Produktionsprozess gewonnenen Erkenntnisse weitervermitteln. In den Designdisziplinen werden Gestaltungsprinzipien in Bezug auf Systeme, Prozesse und Produkte untersucht. Fragen der Mobilität, des Wohnens und Arbeitens, der Kommunikation und des interkulturellen Austauschs sowie des lebenslangen Lernens werden mit denen nach der Zukunftsfähigkeit individueller Lebensentwürfe verknüpft.



Campus Design: die Mensa im Neuwerk Campus Design: Textile Werkstätten Campus Design
Kunst oder Design studieren?
Die Online-Anmeldung zur Aufnahmeprüfung für die Bachelor-, Diplom-, Staatsexamensstudiengänge ist noch bis zum 1. März 2021 möglich. Weitere Informationen sind HIER erhältlich.
Die Online-Registrierung zur Aufnahmeprüfung für die Masterstudiengänge ist ab 1. April 2021 gesondert möglich.
