Burg Halle Logo

Burg Newsletter 26/25

Ausstellung: Take Off 2025 – Meisterschüler*innen der BURG

Noch bis Sonntag, 3. August 2025, ist in der Burg Galerie im Volkspark die Ausstellung Take Off 2025 – Meisterschüler*innen der BURG zu sehen. Sieben Künstler*innen zeigen ihre Abschlussarbeiten, deren künstlerischer Schwerpunkt in diesem Jahr auf raumgreifenden und installativen Arbeiten liegt. Jeweils Sonntag, 27. Juli und 3. August 2025, 15 Uhr, führen Studierende der kunstpädagogischen Studiengänge sowie des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften durch die Ausstellung …

mehr

Aktuelles: Nominierungen für den GiebichenStein Designpreis 2025

Im Winter 2025 wird zum vierzehnten Mal der GiebichenStein Designpreis vergeben. 21 Arbeiten aus dem Fachbereich Design wurden aktuell in vier Kategorien nominiert, die in einer gemeinsamen Präsentation vom 13. November 2025 bis 4. Januar 2026 in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt gezeigt werden. Zur Eröffnung am Mittwoch, 12. November 2025, werden die Preisträger*innen bekannt gegeben sowie weitere vier Preise vergeben. Die Ausstellung zeigt Einblicke in neueste Designkonzepte, innovative Materialien und experimentelle Projekte ...

mehr

Rückblick: Jahresausstellung 2025

Wir blicken auf ein aufregendes Wochenende zurück: In gewohnter Tradition fand wieder die Jahresausstellung statt. Die BURG lud Interessierte an die verschiedenen Standorte der beiden Fachbereiche Kunst und Design ein. Tausende Besucher*innen strömten aus allen Ecken der Welt, um das bunte Schaffen der Studierenden und Absolvent*innen zu bestaunen und in Austausch miteinander zu kommen. Kunst, Design, Musik und Tanz prägte das anregende Geschehen ...

mehr

Auszeichnung: Sophie Schmidt mit European Fashion Award FASH 2025 ausgezeichnet

Die Burg-Absolventin des Conceptual Textile Design, Sophie Schmidt, erhielt den 2. Preis in der Kategorie Master beim European Fashion Award FASH 2025. Sie überzeugte mit ihrer Kollektion Metamorphosen, welche innovative Materialtransformationen untersucht. Der renommierte Award wird jährlich während der Berliner Fashion Week von der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI) verliehen …

mehr

Aktuelles: FemPower II zurück an der BURG

FemPower II startet die zweite Phase eines erfolgreichen Projekts an der BURG. Ziel ist es, Strategien und Ideen für eine geschlechtergerechte und diverse Studien- und Arbeitskultur zu entwickeln. Bereits zwischen 2016 und 2022 setzte sich FemPower dafür ein, feministische und gleichstellungspolitische Themen an der Kunsthochschule sichtbar zu machen, zu diskutieren und in strukturelle Veränderungen zu übersetzen …

mehr

Reminder: „ZUKÜNFTE – Material und Design von Morgen“ im GRASSI Museum Leipzig

Noch bis Sonntag, 24. August 2025, ist im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig eine Sonderausstellung unter dem Titel ZUKÜNFTE Material und Design von Morgen zu sehen. Sie zeigt Beiträge der BurgLabs und der Studienrichtung Industriedesign der BURG und widmet sich der Frage, wie Design durch innovative Materialien, ökologische Ansätze und interdisziplinäre Forschung zur Gestaltung resilienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger Lebensweisen beitragen kann …

mehr

Reminder: Ausstellung der Textilen Künste "ghost poem" in Berlin

Die Ausstellung ghost poem zeigt bis Sonntag, 24. August 2025, künstlerische Positionen von Studierenden der Klasse Textile Künste der BURG in der Galerie Villa Grisebach in Berlin. Die 22 studentischen Arbeiten bewegen sich zwischen mystischer Körperlosigkeit und der Personifizierung alltäglicher Gegenstände, erzählen von flüchtigen Erscheinungen und vom Unheimlichen im Alltäglichen. Ort: Villa Grisebach, Fasanenstraße 25, 10719 Berlin …

mehr

Social Media

Werden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und Twitter und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!

Weitere Meldungen

Noch mehr Neuigkeiten, Tipps zu Ausstellungen und viele weitere Hinweise erhalten Sie auf unserer Website www.burg-halle.de unter Aktuelles, Presse und Ausstellungen.

Impressum
Anmelden
Abmelden