Burg Halle Logo

Burg Newsletter 37/25

Aktuelles: BURG beteiligt sich am WIR-Festival in Halle

Die BURG ist in diesem Jahr Teil des WIR-Festivals, dass am 7. und 8. November 2025 im Volkspark Halle sein Finale feiert. Unter der Leitung von Prof. Dr. Marita Tatari präsentieren Studierende des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften am Freitag, 7. November 2025, von 17 bis 18 Uhr, im Schleifweg 6 eine performative Lesung von Hannah Arendts Die Lücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Außerdem begleiten die Burg-Studierenden Lennart Wandsleb und Rouven Guder am Samstag, 8. November 2025, dramaturgisch die feierliche Prozession des im neuen theater Halle entstandenen „weltgrößten veganen Mettigels“. ... 

mehr

Aktuelles: Verleihung und Ausstellung der GiebichenStein Designpreise

Am Mittwoch, 12. November 2025, 18 Uhr,  werden in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt die diesjährigen GiebichenStein Designpreise verliehen. Ausgezeichnet werden Arbeiten in den Kategorien Beste Idee/Bestes Konzept, Beste Kommunikation, Engagiertestes Anliegen und Interessantestes Experiment sowie vier Sonderpreise. Die 21 nominierten Projekte sind vom 13. November 2025 bis 4. Januar 2026 in einer Ausstellung in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt zu sehen ...

mehr

Jour Fixe: „Forschen an der BURG“ – Die künstlerischen Mitarbeitenden der BURG stellen ihre Projekte vor

Am Dienstag, 11. November 2025, 18 Uhr, präsentieren Bastian Thürich, Mara Recklies, Marianne Sellmaier und Larissa Siemon, künstlerische Mitarbeiter*innen im Fachbereich Design an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, ihre aktuellen Qualifizierungs- und Forschungsprojekte. Die Beiträge geben Einblicke in unterschiedliche Formen gestalterischer, künstlerischer und theoretischer Forschung an der Kunsthochschule … 

mehr

Aktuelles: Prof. Dr. Niklaus Largier über „Die Wunderkammer und die Materialität der Imagination“

Am Montag, 10. November 2025, 18 Uhr, spricht Prof. Dr. Niklaus Largier von der University of California, Berkeley, zum Thema Die Wunderkammer und die Materialität der Imagination. Der Vortrag zeichnet anhand von Beispielen ein materielles und kosmopoetisches Verständnis der Imagination nach und nimmt die Wunderkammer als Erfahrungsraum in den Blick. Die Veranstaltung ist Teil der öffentlichen Vorlesungsreihe Ideengeschichtliche Pfade. Ort: Hörsaal 008, Villa-Anbau, Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale) … …

mehr

Letzte Chance!: „graduiert ≈ präsentiert“ in der Burg Galerie im Volkspark

Noch bis Sonntag,  9. November 2025, ist die Ausstellung graduiert ≈ präsentiert in der Burg Galerie im Volkspark zu sehen und gibt Einblicke in das Werk von zehn jungen Künstler*innen und Designer*innen, die an der BURG studierten und 2024 sowie 2025 ein Stipendium der Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt erhielten. Zudem führen am Sonntag, 15 Uhr, letztmalig Studierende der kunstpädagogischen Studiengänge sowie des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften durch die Schau …

mehr

Reminder: Online-Anmeldung zum Masterstudium im Sommersemester 2026

Noch bis 15. November 2025 ist eine Bewerbung für die Masterstudiengänge Multimedia Design, Interior Architecture sowie Furniture and Interior Design an der BURG für Absolvent*innen externer Hochschulen für das kommende Sommersemester 2026 möglich. Interne Burg-Absolvent*innen können sich für alle angebotenen Masterstudiengänge zum Sommersemester 2026 bewerben ... 

mehr

Vorschau: SLIGHT SHIFT – Ausstellung der Klasse von Prof. Stella Geppert

Unter dem Titel SLIGHT SHIFT – Lautes Flüstern schwebender Wände zeigen Studierende und Absolvent*innen der Klasse für skulpturale und performative Praxis von Prof. Stella Geppert, zeigen vom 20. November 2025 bis 15. Januar 2026 in der Burg Galerie im Volkspark eine installative Ausstellung. Die Werke reflektieren aktuelle Fragen zu Material und Form ebenso wie performativ-gesellschaftliche Themen – Körperlichkeit und Identität, Naturbezüge und atmosphärische Wirkungen. Eröffnet wird die Schau am Dienstag, 19. November 2025, 18 Uhr …

Social Media

Werden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und LinkedIn und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!

Weitere Meldungen

Noch mehr Neuigkeiten, Tipps zu Ausstellungen und viele weitere Hinweise erhalten Sie auf unserer Website www.burg-halle.de unter Aktuelles, Presse und Ausstellungen.

Impressum
Anmelden
Abmelden