MASKERADE Ich bin dann mal …Prof. Karin Schmidt-Ruhland, Martin Hensel, Svenja MünsterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Design, ein Spiel! erleben, mitmachen, zeigen … Konzepte und Entwürfe für SpielaktionenProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin Hensel, Svenja MünsterEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Die letzten ihrer Art … von der geometrischen zur organischen FormProf. Karin Schmidt-RuhlandEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Was Kinder brauchen! Vorlesungsreihe Spiel- und LerndesignProf. Karin Schmidt-RuhlandBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Masterkolloquium im MA Design of Playing and LearningProf. Karin Schmidt-RuhlandEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Mastervertiefung – begleitende individuelle Themenvertiefung im MA Design of Playing and LearningProf. Karin Schmidt-RuhlandEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Was brauchen Kinder? Design für kleine LeuteProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Was brauchen Kinder? Design für kleine LeuteProf. Karin Schmidt-Ruhland, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
VON DER HAND IN DEN MUND … Eine methodische Gestaltungsübung in zwei SequenzenProf. Karin Schmidt-Ruhland, Prof. Laura Straßer, Svenja Münster, Larissa SiemonEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Hilfen finden! Eine Vorlesungsreihe im Spiel- und LerndesignProf. Karin Schmidt-RuhlandBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahlpflicht
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Mi14.05.–Di03.06.25montags bis freitags von 14 – 18 UhrAusstellungBurg-Studierende zeigen Arbeiten beim Werkleitz Festival 2025
Do15.05.–Mo09.06.25täglich 14 bis 19 UhrAusstellungNora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen Ausstellung zum Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024
Do29.05.–Do29.05.2519.00 bis 21.00 UhrTerminSALON: Telephone is a portmanteau of the Greek for ‘far’ and ‘voice’
Do05.06.–Do05.06.2518 UhrVortragVortrag zum Thema „Moderne und Nationalsozialismus: Die Bauhäusler Franz Ehrlich und Fritz Ertl“
Mi11.06.2518 – 19.30 UhrVortragNeke Moa: Whanaukataka – creating transformative relationships through adornment
Di17.06.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Neuwerk #11 – Magazin für Designwissenschaften: Gestalterisches Forschen
Mi15.10.–So09.11.25Termingraduiert ≈ präsentiert Stipendiat*innen der Graduiertenförderung 2024 und 2025 des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus
Do20.11.–Do15.01.26AusstellungKLASSE KLASSE Ausstellung der Klasse Prof. Stella Geppert – bildhauerische und performative Praxis
Mi26.11.–So12.04.26AusstellungFormen der Anpassung. Kunsthandwerk und Design im Nationalsozialismus Ausstellung im GRASSI Museum