Hilfen finden!
 Herausforderungen in der Rehabilitation
Wissenschaftler*innen und Designer*innen sprechen über verschiedene Aspekte zum Thema.
Alle Veranstaltungen finden in der Villa, Raum 102 statt.
Termine:
17.10.2022, 18.00 Uhr
 Dr. Wolfram Kulig
 MLU Halle Rehabilitationspädagogik
 Einführung in die Rehabilitation
 Behinderungsbegriff, Formen, Häufigkeiten
07.11.2022, 18.00 Uhr
 Dr. Wolfram Kulig
 MLU Halle Rehabilitationspädagogik
 Teilhabe in den verschiedenen Lebensbereichen: Blick in das Hilfesystem in Deutschland
21.11.2022, 18.00 Uhr
 Antje Mönnig
 Kommunikationsdesignerin
 Blinde und sehende Menschen
28.11.2022, 18.00 Uhr
 Luise Starke, Spiel- und Lerndesigner*in
 HABA Pro Bad Rodach
 Produkte für die Therapie
12.12.2022, 18.00 Uhr
 Katrin Stapf
 Laurin-Therapie-Design
 Räume für die Therapie
19.12.2022, 18.00 Uhr,
 Dr. Wolfram Kulig
 MLU Halle Rehabilitationspädagogik
 Konzepte zum Leben in der Gesellschaft
Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Bezugskompetenz „Wissenschaftliche Grundlagen des Spielen und Lernens“ statt und sind für Studierende und am Themenfeld Interessierte offen. (BA ab 2. Studienjahr / MA ab 1. Studienjahr, 2 ECTS)











![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)











