Modelle im DesignprozessJulius Abromeit, Alexander Rex, Bastian ThürichEntwerferische Kompetenz (EK) - Wahl
Einführung in die Designtheorie I (Vorlesung)Prof. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Einblicke: Design- und Architekturgeschichte(n) von um 1400 bis um 1900 (Vorlesung)Prof. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Pflicht
Manifest, Möbel, Manufaktur Designstrategien für Möbel, aber andersProf. Guido Englich, Julius AbromeitEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Moving Objects – or how to move thingsSvenja Münster, Martin HenselEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Prototyping footprintsProf. Mareike Gast, Ina Turinsky, Hannah Kannenberg, Andreas Wagner, Johann Bauerfeind, Dr. Falko MatthesEntwerferische Kompetenz (EK) - Pflicht
Designmanagement / MarketingProf. Jan TeunenInterdisziplinäre, gesellschafts- und marktbezogene Kompetenz (IK) - Wahlpflicht
AG X, Modul IKProf. Klaus MichelInterdisziplinäre, gesellschafts- und marktbezogene Kompetenz (IK) - Wahlpflicht
Fr07.03.–Mo31.03.25Dienstag bis Freitag, 14–19 Uhr, Sa und So, 11–19 UhrAusstellungZusammen erzählen mit Bildern und Texten – Fotografie-Studierende auf dem EMOP Berlin
Mi12.03.–So16.03.25AusstellungWEARING is SHARING – Studierende der Studienrichtung Schmuck stellen aus
Do20.03.2519.30TerminDurchEinander. StudiLab Konzertprojekt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mo24.03.–Di01.04.25Termin (Sonstiges)Studienpraktikum für georgische Studierende der Tbilisi State Academy of Arts an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di08.04.25AusstellungVernissage zur Ausstellung des internationalen Projekts "Artists as Independent Publishers" an der BURG
Mi09.04.2510 bis 12 UhrTermin (Sonstiges)Visual Strategies and Stories M.A. – Online-Beratung für Studieninteressierte
Mi09.04.–Do10.04.25Öffnungszeiten: 10–18 UhrAusstellungAusstellung des internationalen Projekts "Artists as Independent Publishers" an der BURG
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Künstlerisches Handeln zwischen Macht und Ohnmacht Lehrgebiet Philosophie der BURG in Zusammenarbeit mit dem Forschungsschwerpunkt Ästhetik der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK)
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung
Do15.05.–Mo09.06.25TerminNora Mona Bach – Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2024 Ausstellung in der Burg Galerie im Volkspark