Willy Dumaz, geboren 1984, in Tours, Frankreich aufgewachsen, lebt seit 1991 in Deutschland und seit 2006 in Halle (Saale). Seit dem Wintersemester 2025/26 vertritt er gemeinsam mit Raja Köbke die Professur für Spiel- und Lerndesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
Nach seinem Studium in der Studienrichtung Spiel- und Lerndesign an der BURG gründete er 2010 den Verlag Optische Enttäuschungen sowie 2012 das Büro für Sinn und Unsinn, das er gemeinsam mit Charlotte Janus und Lea Sonder betreibt. Hier entstehen Lernspiele, interaktive Ausstellungen und Serious Games an der Schnittstelle von Kultur, Bildung und Gestaltung.
Seit 2013 ist er kontinuierlich in der Lehre tätig, an Hochschulen in Deutschland und darüber hinaus. Seine Projekte umfassen digitale und analoge Spielformen mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und kooperatives Lernen.
Die Arbeiten seines Teams wurden mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem internationalen Children in Museums Award (2023, 3. Platz für Susi und wir), dem Bestform Award des Landes Sachsen-Anhalt (2021 für den Bauhaus-Spielomaten) sowie der Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland (2020). Weitere Projekte waren für den German Design Award und den Preis für Kulturelle Bildung nominiert.
Mit seiner Arbeit verbindet er experimentelles Spieldesign mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen und entwickelt neue Formen des gemeinsamen Lernens und Gestaltens.