Der StuRa fördert Projekte studentischer Eigeninitiative

Der StuRa fördert Projekte studentischer Eigeninitiative
Beim Studierendenrat können Anträge auf finanzielle Unterstützung für Projekte gestellt werden. Da wir in der Pflicht sind, mit dem Geld der Studierenden verantwortungsvoll umzugehen, können wir leider nicht alle Projekte fördern. Semesterprojekte und Projekte, für die ihr Creditpoints erhaltet können leider der Fairness halber nicht gefördert werden.
Wenn ein Projekt eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllt, hat es aber gute Chancen vom Studierendenrat gefördert zu werden:
Ablauf
Möchtet ihr euch um die Förderung eines Projekts bewerben, dann schickt uns den ausgefüllten Projetkförderungsantrag (rechts im Downloadbereich) per Mail an ed.ellah-grub@rutsneznanif. Ihr werdet dann von uns zur nächsten Sitzung eingeladen (in der Regel donnerstags ab 20 Uhr). Dort habt ihr Gelegenheit, euer Vorhaben dem StuRa zu präsentieren und auf Rückfragen zu antworten.
Bringe zur Sitzung bitte folgende Unterlagen ausgedruckt auf A4 mit:
Es ist sehr wichtig, dass die Unterlagen vollständig sind. Nur so kann der StuRa über eure Projektförderung entscheiden. Über die Vergabe der Projektförderung entscheidet der StuRa in einer internen Abstimmung. Bitte beachtet, dass wir euch das Geld erst nach Beendigung des Projekts auszahlen können.
Die Projektförderung durch den StuRa ist als solche bei der Durchführung des Projekts kenntlich zu machen (z.B. durch StuRa-Logo auf Plakaten und Flyern, Erwähnung bei Öffentlichkeitsarbeit).
Nach Abschluss des Projekts reicht ihr zur Erstattung der Kosten folgendes bei uns ein:
Hinweis: Das Dokument zur Beantragung ist momentan noch in Bearbeitung. Wir bitten deshalb darum, vorerst das Dokument für den Sozialdarlehensantrag zu verwenden.
Wendet Euch einfach an
ed.ellah-grub@rutsneznanif