Zwischenpräsentation, Spiel- und Lerndesign, Fachaufgabe 1. Studienjahr, WS2017/2018

Zwischenpräsentation, Spiel- und Lerndesign, Fachaufgabe 1. Studienjahr, WS2017/2018
BALANCEAKT
beweglich, verstellbar, lose, drehbar … ein Mobile
Die erste Aufgabe – Drei Mobiles!
Raumgreifend versuchen wir gemeinsam Mobiles in Bewegung zu bringen. Ausgangspunkt sind Bruno Munaris Bücher: Der Kreis, Das Quadrat und Das Dreieck. Weißes Papier steht uns dabei zur Verfügung und verwandelt sich durch Papiertechniken z.B. von 2D zu 3D (Kreis/Kugel, Quadrat/Würfel, Dreieck/Pyramide) und deren Verformungen oder Metamorphosen.
Wir üben dabei den Umgang mit dem Material und allen seinen Facetten und den Umgang mit der Balance.
Mobiles:
DER WÜRFEL IM PROZESS von Andreas Rier, Fanny Undritz, Alina Weber
BERMUDADREIECK von Wayra Aguilar, Larissa Reindke, Lilian Walters, Sayoon Yang
KREISOLOGIE von Marie Kristin Heinrich, Aline-Sophie Karre, Tatjana Simbürger, Jasmin Janina Zehe






![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)













