Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, lädt das SILBERSALZ Festival gemeinsam mit der Leopoldina zum Gesprächsformat „Forschung geht (H)alle an“ ins Kaufhaus am Marktplatz in Halle (Saale). In drei Themenclustern – Wirtschaft & Strukturwandel, KI & Gesundheit sowie Energie & Klima – treten regionale Wissenschaftler:innen in den offenen Dialog mit Bürger:innen.
Die BurgLabs der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sind mit Prof. Mareike Gast, Professorin für Industriedesign mit Schwerpunkt Material, Technologie und Nachhaltigkeit, vertreten. Gemeinsam mit weiteren Expert:innen aus Wissenschaft und Forschung diskutiert sie, wie Gestaltung, Energie und Innovation Hand in Hand gehen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit und diskutieren Sie mit:
Wirtschaft & Strukturwandel mit:„Es funkt!“ beim SILBERSALZ Festival: Prof. Mareike Gast und die BurgLabs der Burg Giebichenstein diskutieren mit Bürger:innen über Energie, Klima und kreative Zukunftsfragen.
- Prof. Dr. Bettina Rockenbach, Präsidentin der Leopoldina
- Prof. Asta Vonderau, Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit (HALIS), Universität Halle
KI & Gesundheit mit:
- Prof. Dr. Patrick Jahn, Professur für Versorgungsforschung, Schwerpunkt Pflege im Krankenhaus und Leiter der gleichnamigen AG im Department für Innere Medizin, Universitätsmedizin Halle
- Jun-Prof. Dr. Ingo Siegert, Fachgebiet für Mobile Dialogsysteme, Universität Magdeburg
- Dr. Anja Schulze, Arbeitsgruppe Protein- und Wirkstoffbiochemie, Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI, Molekulare Wirkstoffbiochemie und Therapieentwicklung MWT
Klima & Energie mit:
- Prof. Mareike Gast, Professorin für Industriedesign mit dem Schwerpunkt Material, Technologie und Nachhaltigkeit, BurgLabs, Burg Giebichenstein
- Prof. Dr. Josef Settele, Departmentleiter, Department Naturschutzforschung Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
- Prof. Urte Grauwinkel, Umweltwissenschaftlerin, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Universität Halle
Das Format ist Teil des SILBERSALZ Science & Media Festivals (29. Oktober – 2. November 2025) unter dem Motto „Es funkt!“ – ein Festival, das Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft miteinander verbindet.
Ort: Kaufhaus (ehemaliger Kaufhof) auf dem Marktplatz, 2. Etage im Rahmen des Wissenschaftsmarktes
Zeit: 30.10.2025, 10.00 – 13.00 Uhr