HANDLE WITH CARE / Sebastian Krimmer

HANDLE WITH CARE 
Objekte der Berührung
von Sebastian Krimmer

Die Serie aus drei Massageobjekten aus Glas verbindet sinnliche, individuelle Selbstfürsorge mit funktionaler, therapeutischer Körperarbeit. Jedes Tool spricht dabei eine andere Ebene der Massage an: von der oberflächlichen Hautstimulation bis hin zu tieferliegenden Gewebeschichten. Der Noppenring regt mit seinen feinen Erhebungen die Durchblutung der Haut an, fördert die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen und unterstützt so die körpereigene Kollagenproduktion. Gleichzeitig verbessert er die Aufnahmefähigkeit von Seren und Cremes, so wird die Haut aktiviert und genährt. Das zweite Tool, ein eleganter, organisch geformter Glasstab, ermöglicht eine intimere Massage. Es lädt dazu ein, den eigenen Körper auf einer Reise zu erkunden, bewusst wahrzunehmen und die Verbindung zu sich selbst zu stärken. Intime Berührung wird hier zum Akt der Selbstzuwendung, Achtsamkeit und Selbstwertschätzung. Das dritte Objekt dieser Serie wirkt gezielt in die Tiefe: Seine Form erlaubt es, tieferliegende Muskelpartien, Faszien und hartnäckige Triggerpunkte zu erreichen und zu lockern. So wird der Körper angeregt, regeneriert und Spannungen können gelöst werden. Glas als Material unterstreicht diesen Anspruch: Es ist langlebig, hygienisch, chemisch beständig und hochwertig. Damit wird Selfcare zu einem bewussten, intimen und nachhaltigen Ritual – fernab performativer Oberflächenpflege. Die Objekte sollen zur taktilen Selbstexploration einladen und Regeneration fördern.