Aktuelles

Herbstsession 2025 | Biodesigning with SCOBY

Am 25. und 26.9.25 fand im Rahmen der diesjährigen BURG Session vom Studium Digitale ein Workshop mit dem Thema „Biodesigning with SCOBY – Cultivation and experimentation of symbiotic culture of bacteria and yeast“ statt. Geleitet wurde der Workshop von der Designerin und TEDx-Sprecherin Emma Sicher. Das BioLab unterstützte den Workshop mit Infrastruktur und Expertise.

Emma Sicher beschäftigt sich in ihrer transdisziplinären Doktorarbeit an der HfG Offenbach und dem Exzellenzcluster Matters of Activity an der HU Berlin mit Materialien und Lebensmitteln, die mit Mikroorganismen hergestellt werden. Darauf Bezug nehmend vermittelte sie am ersten Workshop-Tag zunächst einen theoretischen Überblick über die Möglichkeiten, die sich aus der Arbeit mit Mikroorganismen ergeben. Anschließend führte sie die Studierenden anhand des von der Kombucha-Tee-Produktion bekannten SCOBY (Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast) in die Prinzipien des Biodesigns ein. Mitgebrachtes, getrocknetes und feuchtes SCOBY-Material wurde im BioLab experimentell mit Obstschalen, Fasern, Sand und anderem kombiniert und verarbeitet. Die Teilnehmenden erkundeten dadurch das biologische, materielle und gestalterische Potenzial von bakterieller Zellulose und wurden dazu ermutigt, eigene Biomaterialien zu entwickeln. In der abschließenden Session des ersten Tages nutzten die Teilnehmenden die Methode des Spekulativen Designs, um mögliche und utopische Zukunftsvisionen zu entwerfen.

Der zweite Tag stand ganz im Fokus des Experimentierens. Die Teilnehmer*innen lernten, welche Nährstoffe die Bakterien und Hefen in der SCOBY-Kultur benötigen, um in Symbiose miteinander zu wachsen und schließlich Bakterienzellulose herzustellen. Mit präzisen Wägeschritten und exakt abgemessenen Flüssigkeitsmengen wurden in mehreren Gruppen verschiedene SCOBY-Kulturen angesetzt, die nun die Zeit bekommen, um Zelluloseschichten aufzubauen. Ein Blick ins Lab in zwei bis drei Wochen wird zeigen, ob die Kultivierungen erfolgreich waren.