Joy Division
von Luci Schwingen, Leah Messerschmidt & Timo Heine

Essen fungiert nicht nur als Nahrungsaufnahme, sondern auch als sozialer Klebstoff, der Gemeinschaft bildet aber auch Unterschiede verdeutlicht. An der Schnittstelle von natürlichen Bedürfnissen des Menschen, und sowohl ihrer kulturellen Bedeutung, als auch ihrer individuellen sinnlichen Wahrnehmung, möchten wir mit „Joy Division“ intervenieren.

Mit „Joy Division“ haben wir eine Geschirr-Kollektion entwickelt, die das Teilen von Speisen im Restaurant herausfordern und intensivieren soll. Beobachtungen von Bewegungsmustern am Esstisch führten zur Entwicklung von vier Prinzipien des Teilens – dem Austeilen, Aufteilen, Umverteilen und Ausschenken – , die in den Objekten integriert wurden, um so Handlungsspielräume zu eröffnen. Die entstandenen Objekte sind eingebettet in die klassische Gängetaktung des Restaurants, bei der sich von Vor- bis Nachspeise eine ansteigende Intensität der Teilprinzipien ergibt, die subtil didaktisch angelegt sind. 

„Joy Division“ zielt darauf ab, die Wahrnehmung für diese sozialen Tätigkeiten während des Essens sowohl körperlich als auch kognitiv erfahrbar zu machen. Durch gezielte Bewegungen und Gesten am Tisch soll der Gemeinschaftssinn des Menschen angesprochen und verstärkt werden. 

Die entstandenen Objekte können als Kommunikationsmedium gesehen werden, durch die die Interaktion am Esstisch gefördert wird und eine individuelle zu einer gemeinschaftlichen Erfahrung werden lässt.