MOVING GLASS / Ara Coupar

MOVING GLASS
Glasbewegungen im Kiln Casting
von Ara Coupar

Wie bewegt sich Glas im Brennofen?

Moving Glass erforscht die unsichtbaren Prozesse des Kiln Castings und beschäftigt sich über das Verhalten von Glas im Schmelzprozess. Ohne vertiefte physikalische Kenntnisse liegt die Vorstellung nahe, dass Glas allein durch die Schwerkraft gleichmäßig nach unten fließt. Versuchsergebnisse zeigen jedoch, dass der Bewegungsverlauf weitaus komplexer ist.

Zur Sichtbarmachung dieser Bewegungsmuster wird mit Farbglas gearbeitet. Basierend auf der Erwartung eines gleichmäßigen Fließverhaltens hätte man vermutet, dass sich die Farben mischen, weiche Übergänge entstehen oder neue Farbtöne bilden. Tatsächlich offenbaren die Farbmuster jedoch eine überraschende Vielfalt an Strömungsformen und Richtungswechseln im Glas.

Während des Schmelzvorgangs entstehen zahlreiche Luftblasen, deren Bildung stark von der Größe und Platzierung der Glasscherben beeinflusst wird. Ein weiteres Ziel der experimentellen Versuchsreihen ist es daher, Methoden zu erproben, mit denen sich die Blasenbildung gezielt verstärken oder minimieren lässt. Welche Größenordnungen treten auf? Inwieweit lässt sich die Größe und Verteilung kontrollieren?

Unterschiedlich große Glasgranulate und Farbzugaben lieferten neue Erkenntnisse über das Verhalten von Glas im Brennofen. Am Ende lassen sich die inneren Vorgänge mithilfe von Licht präzise beobachten und ermöglichen so einen Einblick in die Dynamik des Materials.