touched
Ein Getränkeset für den Tastsinn.
von Rita Zeinar & Nathalie von Rüti

Ziel war es, ein beruhigendes Getränkeset zu entwickeln, welches den Tastsinn anregt. Unser Fokus lag auf dem Prozess und der Entwicklung einer Versuchsreihe. Einerseits wollten wir auf den therapeutischen Kontext eingehen, andererseits auf Alltagssituationen. Es gibt nur wenige Gegenstände, mit denen Menschen in der Gesprächstherapie in Berührung kommen. Eines davon ist das Trinkglas.

Unsere organisch verformten Trinkgläser und Karaffen gehen eine spielerische Verbindung mit dem dazugehörigen Handschmeichler ein, der gleichzeitig als Werkzeug in der Glasbearbeitung diente. Die Nutzer*innen sind angeregt, sie zu berühren, in die Hand zu nehmen und die Gemeinsamkeiten in der Formgebung zu entdecken. Die Porzellanbecher hingegen wirken durch ihre Strukturen aktivierend und sollen die Nutzer*innen zum Be"greifen" einladen. Die Reliefs sind im unteren Teil des Bechers angebracht, so dass sie für das Auge nicht direkt sichtbar sind und erst durch den Tastsinn richtig wahrgenommen werden.

Durch eine Teekanne, die sich formal an dem Becher anlehnt, wird der rituelle Moment des Teetrinkens im Alltag zelebriert und vervollständigt. In beiden Materialien bieten die experimentellen Strukturen eine Vielfalt an Wahrnehmungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse.