Der SALON der Klasse Textile Künste eröffnet wieder am 29.05.2025 um 19 Uhr im Hermes, 5. OG mit der Ausstellung "Telephone is a portmanteau of the Greek for ‘far’ and ‘voice’" von Bruno Haas, Maria Butt und Theresa Fuchs

Ein gemeinsames Fragen nach der Überlagerung, der Gleichzeitigkeit von verschiedenen Räumen und zeitlichen Momenten bildet den Ausgangspunkt für Telephone is a portmanteau of the Greek for ‘far’ and ‘voice’.

 

Die Stimme wird wichtig, wenn es in bestimmten Momenten kein tatsächliches Gegenüber gibt.

In gesprochenen Nachrichten finden versuchte Dialoge statt. Es geht darum, Erlebtes, Wahrnehmungen, Beobachtungen und Emotionen greifbar zu machen oder sich das das Erzählte, Beschriebene vorzustellen.

Das Hören einer Stimme (auf dem Anrufbeantworter), vermittelt darin ein Gefühl von Nähe, die eigentlich nicht gegeben ist und das einen Raum der Intimität entstehen lässt, der sich irgendwo dazwischen befindet.

 

Was passiert, wenn die imaginierten Bilder auf tatsächliche treffen?

Wenn in Distanz angefangene Gespräche im geteilten Raum weitergehen?

 

In welchem Raum verortet sich das Gesprochene, wenn es nur innerhalb bestimmer Parameter existiert? Wenn die Stimme, keinem tatsächlichem Körper mehr zuzuordnen ist?

 

Die Arbeiten aus Sound, Text, Fotografie und Performance verkörpern und reflektieren ein kontinuierliches sich Bewegen zwischen tatsächlichen / real existierenden und imaginierten Räumen.