Bei etwa 800°C wird Glas langsam flüssig. Es kann dann geformt, gegossen und heiß bearbeitet werden. Eine Möglichkeit, Glas zu gestalten, ist mittels einer Gussform. Im Kurs werden verschiedene Methoden des Formbaus für den Glasguss vorgestellt. Die Teilnehmer*innen dürfen sich mit Angüssen, Trichtern und Luftkanälen auseinandersetzen, Formmassen herstellen, Brennkurven errechnen und Glas im Ofen in Formen einschmelzen.
Anmeldung ab 01.03.2024 unter faessler@burg-halle.de
–
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr 1. Donnerstag im Monat: 10–22 Uhr außer an Feiertagen

Exhibition
Dare to Design – Alumni der BURG auf der German Design Graduates Ausstellung 2025