Raja Kristina Köbke ist Gestalterin und Spielraumplanerin. Seit dem Wintersemester 2025/26 vertritt sie gemeinsam mit Willy Dumaz die Professur für Spiel- und Lerndesign.
1982 in Bochum geboren / aufgewachsen in Witten an der Ruhr, studierte Raja Köbke von 2002 bis 2004 Anglistik und Kunstgeschichte an der Ruhruniversität Bochum sowie von 2004 bis 2010 Spiel- und Lerndesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
Nach dem Studium war sie mehrere Jahre als Spielraumplanerin für die KuKuK Kultur GmbH in Stuttgart und das Leipziger Ausstellungsbüro kocmoc.net tätig. Verschiedene Studien- und Arbeitsaufenthalte führten sie u.a. nach Paris, Berlin, in die Schweiz, Nordmazedonien, Moldawien, den Kosovo und Albanien.
Seit 2013 ist Raja Köbke freiberuflich tätig und konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die ganzheitliche Gestaltung öffentlicher Räume für alle Generationen – für Spiel, Begegnung, Dialog und soziale Interaktion. An der Schnittstelle von Gestaltung, Sozialraumentwicklung und Stadtplanung gestaltet sie (Spiel)Räume und konzipiert partizipative Formate, die die kreative Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensumfeld ermöglichen.
Als Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung und Prozessmoderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung entwickelt sie zudem verschiedene didaktische Workshop- und Vermittlungsformate; oft in Kooperation mit außerschulischen Bildungseinrichtungen.
Von 2017 bis 2021 war sie als künstlerische Mitarbeiterin in der Fachrichtung Spiel- und Lerndesign tätig und betreute in enger Zusammenarbeit mit
Prof. Karin Schmidt-Ruhland zahlreiche Lehrprojekte in den Grundlagen, in Methodische Gestaltungsübungen sowie im Komplexen Gestalten.










![Alfred Stieglitz, Georgia O’Keeffe – Hands, 1919. Gelatin silver print, 9 7/16 x 7 1/2 inches. Georgia O’Keeffe Museum, The Georgia O’Keeffe Foundation. [2003.1.4]](https://www.burg-halle.de/home/_processed_/c/3/csm_475209_06d2a9500d.jpg)











