Aktuelles
Aktuelle Informationen von Studium Digitale.
Projektkoordination
Franziska Eichhorn
eichhorn(at)burg-halle.de
Projektleitung
Prof. Philip Gaißer (Fachbereich Kunst): gaisser(at)burg-halle.de
Prof. Jonas Hansen (Fachbereich Design): hansen(at)burg-halle.de
Förderung
Studium Digitale – Ein Programm des Projektes „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Dieses Vorhaben wird unter dem Förderkennzeichen FBM2020-EA-2280-02600 gefördert.


Leihlaptops für das Wintersemester 2023/24
Ab sofort können Leihlaptops für das Wintersemester beantragt werden. Die Ausleihe ist über kurze Zeiträume oder für das komplette Semester möglich.
… mehr
Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign und Affinity Einführungskurse
Einführungskurse für das erste Studienjahr Design und für Kunststudierende. Bei Bedarf auch für alle Interessierten an der Hochschule
… mehr
Burg Herbstsession 2023 - Session in Motion
25. bis 29. September 2023
Studium Digitale, die BurgLabs und das Designhaus Halle veranstalten fachbereichsübergreifend experimentelle Workshops und Vortragsformate … mehr
Studium Digitale, die BurgLabs und das Designhaus Halle veranstalten fachbereichsübergreifend experimentelle Workshops und Vortragsformate … mehr
Live Stream // Buddy Tag
Technische Ausstattung und Support durch das StreamLab für den Buddy Tag am 25.05.2023
… mehr
Rückblick: IN THE BLINK OF AI // 17.05.22
IN THE BLINK OF AI beleuchtete das Thema maschinell lernender Systeme und die daraus resultierenden Veränderungen in Kunst- und Gestaltungsprozessen durch verschiedene Zugänge in Form von theoretischem Input, Workshops und dem praktischen Erleben unterschiedlicher Technologien.
… mehr
Symposium zu Künstlicher Intelligenz in Kunst und Design IN THE BLINK OF AI
Was bedeutet der Entwicklungssprung bezüglich maschinell lernender Systeme für uns als Designer*innen und Künstler*innen?
… mehr
Rückblick Frühjahrssession MATERIAL/DIGITAL 2022
Zur Frühjahrssession tauchten Studium Digitale, SustainLab und BurgMaterial ein in die vielen Facetten von Material: Materialklänge, Materialnarration, die Verarbeitbarkeit von Material sowie die Wiederverwertbarkeit, digitale Reproduktion und Weiterverarbeitung von Material.
… mehr
BURG Frühjahrssession MATERIAL/DIGITAL
Digital meets Material: Die Frühjahrssession zur Exploration verschiedener Materialitäten. Mit Kursen von Studium Digitale, BurgMaterial und dem SustainLab
… mehr
Recap hrbst://session 2022
Mit: Natalie (Code Girls), Charlotte Eifler, Ioana Vreme Moser, Sophie Schüpbach, Robin Godwyll, Florian Milker, und den Teams von FemPower und Studium Digitale
… mehr
Leihlaptops für das Wintersemester 2022/23
Bis zum 23. September geht die Online-Bewerbung für die Leihe der Laptops über das ganze Wintersemester 2022/23
… mehr
hrbst://session 2022 evening program
20. – 30.9. Unterburg (rain option: Südflügel) w/ Intercultural Kitchen, drinks by Blauwagen, Popcorn by Studium Digitale & FemPower
… mehr
01 html & css-workshop für FLINTA*
Einführung in Coding - wir programmieren individuelle Chatbots!
… mehr
02 Spatial Distortion - Experimenteller Workshop für 3D-Scan und Clayprinting
Mithilfe von 3D-Scan (Fotogrammmetrie) überführen wir alltägliche Objekte in den digitalen Raum und holen sie mithilfe von Keramik-3D-Druck wieder zurück in eine plastisch erfahrbare Form.
… mehr