René Braun, Werkstattleiter
Zentrale Campuswerkstatt Design, Neuwerk 7, 06108 Halle

René Braun, Werkstattleiter
Zentrale Campuswerkstatt Design, Neuwerk 7, 06108 Halle
Die Kunststoffwerkstatt verfügt über ein breites Angebot an mechanischen, thermoplastischen und chemischen Bearbeitungstechniken für Kunststoffhalbzeuge sowie Kunststoffharze und Laminate. Diese Ressourcen bieten die Möglichkeit des Experiments beginnend mit einfachen Verfahren bis hin zu komplexen Fertigungsmethoden.
Zum Invertar gehören Maschinen und Geräte zum Sägen, Schneiden, Fräsen, Bohren, Schleifen, Drehen, Tiefziehen, thermoplastisch Vakuum-pressen, Schweißen, Biegen sowie Gießen und Laminieren.
Das Arbeiten in der Kunststoffwerkstatt dient neben der Überprüfung des eigenen Entwurfes dazu, ein Verständnis für das Material und dessen Verarbeitung zu entwickeln. Es dürfen viele Maschinen, nach Einweisung oder auf Basis von Maschinenkursen selbst bedient werden. Facharbeitern steht fast die vollständige Palette an Anlagen zur selbstständigen Nutzung zur Verfügung.
"Kunststoffe sind aus unserer Welt nicht mehr weg zu denken, dabei
müssen wir sie als kostbare Ressource begreifen und nur dort einsetzen,
wo es Sinnvoll ist."
"Kannst du machen, aber du musst mit der Ästhetik leben, die dabei rum kommt"
René Braun
Sägen/Trennen:
Schleifen und Polieren:
Fräsen:
Drehen:
Bohren:
Verformungsgeräte:
Handmaschinen:
Zu Studienzwecken können in der Kunststoffwerkstatt die Handmaschinen über Nacht ausgeliehen werden. Ferner werden Arbeitsmittel, wie Schraubzwingen , Böcke etc. nach Feierabend zum nächsten Tag verliehen.
Zentrale Campuswerkstatt Design,
Neuwerk 7, 06108 Halle
René Braun
ed.ellah-grub@nuarb
T 0345 7751-898
M +49 151 28864680
Jörg Hansel
ed.ellah-grub@lesnah
T 0345 7751-945 (Metall) oder 898 (Kunststoff)
Kunststoffshop (nur im Burgnetz)