Auslandsstudium
Die BURG unterhält zurzeit Partnerbeziehungen mit über 70 Hochschulen in und außerhalb Europas.
Digitale Info-Session
Am 05.05.2023 findet wieder ein digitales Informationsangebot zum Thema Auslandssemester / ERASMUS statt. Mehr Informationen findet ihr hier.
Studienaufenthalt im Ausland
Die Hochschule fördert den Austausch und pflegt Kontakte zu zahlreichen Kunst- und Designhochschulen weltweit. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern aus Kultur, Wirtschaft und privaten oder öffentlichen Institutionen wird das Studium fachbezogen ergänzt.
Eine bestimmte Zeit während des Studiums im Ausland zu verbringen bietet viele Vorteile und eröffnet einem ungeahnte Möglichkeiten. Neben der Erweiterung der fachlichen Fähigkeiten taucht man in eine völlig neue Kultur ein und lernt eine neue Sprache. Wer das Abenteuer Ausland wagt, verlässt seine Komfortzone, überschreitet Grenzen und stellt die eigene Welt auf den Kopf. Vorurteile werden abgebaut, die eigenen Einstellungen hinterfragt und der persönliche Horizont erweitert. Ein solcher Perspektivwechsel wirkt sich nicht nur positiv auf die eigene Kreativität sondern auch auf die gesamte Persönlichkeit aus.
Die BURG unterhält zurzeit Partnerbeziehungen mit über 70 Hochschulen in und außerhalb Europas.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Studium in Europa mit Erasmus Plus und zum Studium weltweit.
Bei Interesse haben Sie auch die Möglichkeit, sich Erfahrungsberichte ehemalige*r Kommiliton*innen anzuschauen, welche Sie auf den folgenden Seiten finden.
Informationen zu manchen Austauschzielen sind auf der Plattform „Compass“ ersichtlich: https://compass-youthmobility.eu/
Hinweise zum Corona-Virus
Sie planen einen Auslandsaufenthalt oder haben schon die Zusage? Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Fragen zu Rückreise nach Deutschland:
- siehe entsprechende Hinweise unter International Office / Akademisches Auslandsamt (burg-halle.de)
- siehe Übersicht Auswärtiges Amt unter Informationen zu Einreisebeschränkungen, Test- und Quarantänepflicht in Deutschland - Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
- Fragen zur Ausreise
- Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, sich bei der Planung bzw. vor dem Antritt eines Auslandsaufenthalts dringend über die aktuelle Situation im Gastland zu informieren.
- Bitte prüfen Sie insbesondere den Risiko-Status Ihres Ziellandes: RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI
- An den europäischen Partnerhochschulen finden Aufenthalte in der Regel wieder in Präsenz statt. Bei Zielen außerhalb Europas kann dies noch eingeschränkt sein, es werden auch Aufenthalte abgesagt. Bitte beachten Sie die Hinweise der Partnerhochschule nach Zusage.
- Bitte beachten Sie, ob zum Zeitpunkt von Ausreisewünschen eine Reisewarnung ins Zielland weiter besteht bzw. für welche Länder diese vorliegt: Aktuelle Reisewarnungen - Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
- Wir weisen darauf hin, dass Gesundheit und Sicherheit oberste Priorität haben! Von Reisen in Länder mit weiterhin bestehender Reisewarnung und Risikogebiete im Bezug zur Corona-Pandemie laut den Verlautbarungen des RKI rät die Burg Giebichenstein Kunsthochschule ab. An dieser Stelle möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine dennoch stattfindende Ausreise und Aufenthalt auf eigene Gefahr erfolgen.
- Bitte beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise des DAAD und die Risikoaufklärung des International Office, zu finden unter: International Office / Akademisches Auslandsamt (burg-halle.de)
Übersicht der bilateralen Kooperationen
Liste Partnerhochschulen: Erasmus Plus (mit Erasmus-Stipendium)
Liste Partnerhochschulen: Außerhalb Europas (kein Erasmus-Stipendium)
Ansprechpartner
Bernhard Frank Lange
International Office
Campus Design, Kutscherhaus
Neuwerk 7a, 1. OG
T +49 (0) 345 7751 555
international(at)burg-halle.de
Kontakt
Neuwerk 7
06108 Halle / Saale
Deutschland
Telefon: +49 (0) 345 7751 555
Telefax: +49 (0) 345 7751 517
Email: international(at) burg-halle. de
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung.
Weiterführende Informationen
Auslands-BAföG
Stipendien
www.myStipendium.de (Stipendien-Datenbank fürs In- und Ausland)
www.daad.de (DAAD Stipendien)
Sonstiges
www.moveonnet.eu (weltweites Hochschulverzeichnis)
www.go-out.de (weltweit studieren)
www.justlanded.com (Auslandsführer)
www.studying-in-france.org (Studieren in Frankreich)