Nach der erfolgreichen Premiere der Burg Summer School im letzten Jahr geht das Format in 2025 in die zweite Runde. Von Montag, 29. September, bis Donnerstag, 2. Oktober 2025, können ca. 100 Studieninteressierte zwischen 18 und 28 Jahren an vier Tagen die BURG aus nächster Nähe kennenlernen. Das Programm umfasst verschiedene Workshops, Campusführungen, individuelle Mappenberatungen und vieles mehr ...
mehr100 Folgen Hurra Hurra Podcast! In der Jubiläumsfolge der Podcastreihe spricht Prof. Jörg Petruschat im Gespräch mit Christian Zöllner, Professor für Industrial Design/Gestaltung in digitalen Kontexten an der BURG, über seine Erfahrungen in der Designlehre, die historische Entwicklung des Designbegriffs und warum Designer*innen heute zunehmend in gesellschaftliche Felder wie Bildung und Aktivismus wirken …
mehrInteressierte haben noch bis Sonntag, 28. September 2025 die Möglichkeit, die Ausstellung Dear Future auf dem Gelände der Spinnerei in Leipzig zu besuchen. Die verschiedenen künstlerischen Positionen von zehn Absolvent*innen der BURG machen eine kritische Perspektive auf die Gegenwart und eine Vision der Zukunft sichtbar. In der Schau sind Malerei, Skulptur, Keramik, Fotografie sowie Sound- und Video-Installationen zu sehen. Ort: UG 14, Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig …
mehrJungwoon Lee, Absolvent des Master-Studiengangs Product Design/Ceramics and Glass M.A. an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, wurde zusammen mit drei weiteren Künstler*innen für das Stipendium der Höchster Porzellan-Manufaktur ausgewählt. Vier Monate lang vertiefen die Stipendiat*innen im Programm „Residency 4.0: Exploring Porcelain“ ihre Arbeit mit dem Werkstoff Porzellan …
mehrZwei Alumni der BURG stellen als Stipendiat*innen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt in Los Angeles, USA aus: Fern Liberty Kallenbach Campbell (Textile Künste) und Klaus Pockrandt (Kommunikationsdesign). Ihre Werke sind Teil der Gruppenausstellung Whispering Bells im O-Town House, die das 30-jährige Jubiläum der Villa Aurora feiert. Seit mehr als zehn Jahren ermöglicht die Kunststiftung in Kooperation mit der Villa Aurora internationale Aufenthaltsstipendien für junge Künstler*innen aus Sachsen-Anhalt …
mehrDie Publikation „Gertraud Möhwald: Bildhauer will ich unbedingt werden“ widmet sich Leben und Werk der bedeutenden Keramikerin und ehemaligen Burg-Professorin. Neben ihren Kunstwerken und unveröffentlichtem Material stehen ihre Texte im Mittelpunkt. Im Rahmen der Veröffentlichung des Buchs finden Lesungen ab 2. Oktober 2025 u.a. in Dresden, Halle (Saale) und Leipzig statt ...
mehrWerden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und LinkedIn und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!