Das Studium
Studienrichtung Grafik des Diplom-Studiengangs Malerei/Grafik
Studienschwerpunkte
Im Vordergrund steht das Zeichnen mit all seinen Ausprägungen, sei es traditionell oder experimentell. Wie in der Malerei sind auch hier Erweiterungen und Überschreitungen in andere Bereiche möglich und erwünscht. Ausbildungsziel ist außerdem die professionelle Handhabung der traditionellen druckgrafischen Techniken (Radierung, Lithografie, Holzschnitt, Kupferstich, Offset- und Siebdruck). Fundiertes künstlerisches Grundstudium sowie fachspezifische Projektarbeit im Hauptstudium.
Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife und künstlerische Eignung. Keine fachspezifischen technisch-handwerklichen Vorkenntnisse gefordert. Ausnahmefälle: Bei überragender Begabung in Verbindung mit beruflicher Erfahrung kann auf die allgemeine Hochschulreife verzichtet werden.
Abschluss
Diplom für Bildende Künste
Studienbeginn
Wintersemester, Studienanfänger: 2-6
Regelstudienzeit
Grundstudium: 4 SemesterHauptstudium: 6 Semester einschließlich Diplomarbeit
Diplomarbeit: schriftliche und praktische Arbeit, Diplomkolloquium
Kosten
Keine Studiengebühren
Studien- und Prüfungsordnungen
Bewerbung
Infos für Studienbewerber
Aufbaustudiengänge
Bildende Kunst
Meisterschülerstudium